Symbolbild. Foto: Pixabay

Bielefeld. Nach dem versuchten vierfachen Mord in der Bielefelder Innenstadt am 18. Mai 2025 wenden sich der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, das Bundeskriminalamt (BKA) und das Polizeipräsidium Bielefeld an die Öffentlichkeit. Wie die Behörden mitteilen, seien zwei vom Tatverdächtigen genutzte Mobiltelefone bislang nicht aufgefunden worden.


Gesucht werden ein Xiaomi Redmi 12 in Hellblau sowie ein Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ in Schwarz. Die Ermittler fragen, wer Hinweise zu diesen Geräten geben kann oder eines der Smartphones im Zusammenhang mit dem Tatzeitpunkt oder -ort gefunden hat. Zur besseren Identifikation sind baugleiche Modelle auf einem aktuellen Fahndungsplakat (siehe unten) abgebildet.

Foto des aktuellen Fahndungsplakats. Foto: Polizei Bielefeld

Für sachdienliche Hinweise, die zur Auffindung der gesuchten Gegenstände führen, hat der Generalbundesanwalt eine Belohnung von bis zu 1.000 Euro ausgelobt. Die Auszahlung erfolgt unter Ausschluss des Rechtswegs und richtet sich nicht an Amtspersonen, deren berufliche Pflicht die Strafverfolgung umfasst. Hinweise können auf Wunsch vertraulich behandelt werden.

Wer Informationen hat, wird gebeten, sich an die Polizei Bielefeld, das BKA unter 0611/55- 34001, oder über das Hinweisportal zu wenden. Auch jede andere Polizeidienststelle nimmt Hinweise entgegen.