
Lügde. Das Café Ankerplatz im Lügder Emmerauenpark zählt in den Sommermonaten zu den beliebtesten Treffpunkten der Region. Direkt am Ufer der Emmer und in unmittelbarer Nähe zum Abenteuerspielplatz gelegen, bietet das Café ideale Voraussetzungen, um in entspannter Atmosphäre einen Kaffee oder ein Kaltgetränk zu genießen.
Auch zahlreiche Veranstaltungen wie die Kinderreihe „Sonntags im Park“ oder verschiedene Open-Air-Events tragen jedes Jahr zur besonderen Lebendigkeit des Parks bei.
Eine besonders erfolgreiche Phase erlebte der Ankerplatz in den Jahren, als die Familie Brunotte das Café mit viel Herzblut und Engagement führte. Ihr Konzept, das Gastfreundschaft, Qualität und ein herzliches Miteinander verband, prägte den Ort nachhaltig und machte ihn zu einem Lieblingsplatz vieler Gäste. An diese erfolgreiche Zeit möchte die Stadt Lügde nun gerne wieder anknüpfen.
„Unser Emmerauenpark mit dem Café Ankerplatz ist in der Saison ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Die Lage an der Emmer, die Nähe zur Altstadt und das besondere Ambiente bieten enormes Potenzial“, betont Bürgermeister Torben Blome.
„Leider ist es uns und den letzten Pächtern in den vergangenen Jahren nicht gelungen, an die frühere Erfolgsgeschichte des Ankerplatzes vollständig anzuschließen. Umso mehr wünschen wir uns nun eine Betreiberin oder einen Betreiber, die dieses Potenzial erkennt und mit Leidenschaft, Verlässlichkeit und Gastfreundschaft wieder mit Leben füllt.“
Die Stadt Lügde ist offen für individuelle Vorschläge zur Vertragsgestaltung und strebt eine langfristige Zusammenarbeit an. Saisonbeginn und -ende orientieren sich am Wetter – in der Regel von Ostern bis Ende Oktober. Eine Brauereibindung oder andere vertragliche Verpflichtungen bestehen derzeit nicht.
Interessierte können sich über die aktuellen Inserate auf der Website der Stadt Lügde informieren. Für Detailfragen zum Betrieb oder zum Mietvertrag steht Carolin Nasse von der Stadtverwaltung Lügde zur Verfügung.








