Das Auto des 20-jährigen Unfallfahrers auf dem Alten Postweg wurde vollständig zerstört. Archivfoto: Polizei Bielefeld

Leopoldshöhe. Eben haben wir noch gemeldet, dass am Wochenende keine Unfälle passiert sind. Doch die Freude währt nur kurz: Noch am Sonntagabend setzte sich die Unfallserie fort, die den traurigen Alltag im Polizeibericht bestimmt.


Am Montagmittag schon ereignete sich gegen 13:05 Uhr auf der Hövenstraße in Höhe der Einmündung Lehagenweg ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 80-jährige Radfahrer aus Leopoldshöhe verstarb trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.

Der Senior befuhr nach aktuellem Stand der Ermittlungen mit seinem Fahrrad den Geh- und Radweg der Hövenstraße in Richtung Hauptstraße. Auf Höhe der Einmündung Lehagenweg wollte er die Hövenstraße nach links überqueren. Dabei fuhr er über den Grünstreifen auf die Fahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt erfasste ihn der Mercedes-Benz eines 29-jährigen Leopoldshöhers, der die Hövenstraße in Richtung Helpuper Straße befuhr.

Der Fahrer des Mercedes erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort durch Rettungskräfte behandelt. Sein 30-jähriger Beifahrer aus Bielefeld blieb unverletzt. Speziell geschulte Beamtinnen und Notfallseelsorger betreuten die Unfallbeteiligten und Angehörigen nach dem Unfallgeschehen. Zur Unfallaufnahme wurde die Hövenstraße vollständig gesperrt. Ein Verkehrsunfallaufnahme-Team wurde angefordert. Beamte des Verkehrskommissariats der Polizei Lippe übernahmen die Ermittlungen. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Am Abend zuvor kam ein 20-jähriger Mercedesfahrer aus Bad Salzuflen auf dem Alten Postweg in Bexterhagen von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Das passierte gegen 18 Uhr in einer Kurve in Fahrtrichtung Schötmarsche Straße. Die Polizei vermutet  überhöhte Geschwindigkeit als Ursache. Das Fahrzeug wurde über ein angrenzendes Feld geschleudert und vollständig zerstört. Der Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Er wird zum aktuellen Zeitpunkt weiterhin stationär behandelt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Spezialisten eines Verkehrsunfallaufnahme-Teams. Der Alte Postweg wurde zur Unfallaufnahme auf der Höhe Wülfersche Straße bis Schäferweg voll gesperrt.