Die Feuerwehr Bad Salzuflen ist am frühen Sonntagmorgen in den Zeisigweg nach Lockhausen gerufen worden. Im Keller eines Mehrfamilienhauses hat es im Bereich der Elektronverteilung gebrannt. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Foto: Daniel Hobein/Feuerwehr Bad Salzuflen

Bad Salzuflen-Lockhausen. In Bad Salzuflen (Ortsteil Lockhausen) ist am Sonntagmorgen, 9. November, ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Zeisigweg ausgebrochen.


Nach Angaben der Feuerwehr Bad Salzuflen bemerkten die Bewohner gegen 8.35 Uhr beim Frühstück, dass der Fehlerstromschutzschalter ausgelöst hatte. Bei einer Nachschau im Keller hätten sie eine starke Verrauchung festgestellt und sofort den Notruf gewählt. Alle Bewohner konnten das Gebäude noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte verlassen.

Die Feuerwehr war mit rund 30 Kräften vor Ort und konnte den Brandherd im Bereich der Elektroverteilung lokalisieren und löschen. Durch das Feuer kam es zu einem Stromausfall in angrenzenden Gebäuden. Eine Bewohnerin wurde vorsorglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Stadtwerke Bad Salzuflen waren im Einsatz, um die Stromversorgung in den Nachbarhäusern schnell wiederherzustellen.

Nach etwa 90 Minuten war der Einsatz beendet. Die Kellerräume des betroffenen Hauses sind nach ersten Einschätzungen vorerst nicht nutzbar. Zur Brandursache und zur Höhe des Schadens liegen der Feuerwehr bislang keine Erkenntnisse vor.