Die Kumsttonne auf dem Oerlinghauser Tönsberg. Foto: Nikater/Wikimedia

Oerlinghausen. Der neu gewählte Rat der Stadt Oerlinghausen ist am Donnerstag, 6. November, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. In einer intensiven und zugleich konstruktiven Sitzung wurden zentrale personelle und organisatorische Weichen für die kommende Wahlperiode gestellt.


Nachdem der neue Bürgermeister Peter Heepmann (SPD) vereidigt, die neuen Ratsmitglieder verpflichtet und eingeführt sowie ausscheidende verabschiedet waren, wählte der Rat die stellvertretenden Bürgermeister.

Sie unterstützen künftig den Bürgermeister bei repräsentativen Aufgaben. Der Rat bestimmte als ersten Stellvertreter Volker Neuhöfer (SPD) und als zweiten Stellvertreter Dennis Thon (Initiative Oerlinghausen).

Weiter beschloss der Rat auch die Bildung sämtlicher Pflicht- und freiwilliger Ausschüsse. In diesem Zuge wurden die jeweiligen Vorsitzenden und deren Stellvertreter bestimmt. Mit diesen Beschlüssen ist die Grundlage für eine handlungsfähige und sachorientierte Ratsarbeit in Oerlinghausen gelegt.

Bürgermeister Peter Heepmann bedankte sich bei allen Ratsmitgliedern für die engagierte und sachliche Zusammenarbeit: „Die heutige Sitzung war ein wichtiger Schritt für die politische Arbeit der kommenden Jahre. Ich freue mich auf eine konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger.“

Eine vollständige Übersicht über die gewählten Ausschüsse sowie deren Vorsitzende und Stellvertretungen und Mitglieder ist im Ratsinformationssystem der Stadt Oerlinghausen zu finden.