Die Ankündigung eines Amoklaufs ruft schlimmste Ängste in der Schule hervor und legt normalerweise den Betrieb für einen Tag lahm. Stellt sich die Drohung als Fake heraus, hat das böse Konsequenzen für den Verursacher. Symbolfoto: Pixabay
Bad Salzuflen. Die Androhung eines Amoklaufes löst an jeder Schule immer sofort die Alarmstufe Rot aus. Mit harten Konsequenzen, wenn sie sich als Schwindel herausstellen sollte. Am Montag, 10. November, wurde an einer Toilette des Rudolph-Brandes-Gymnasiums eine Amokdrohung für den folgenden Tag entdeckt. Ein Schüler meldete den Fund der Schulleitung, die sofort die Polizei informierte.
Ein 15-jähriger Schüler aus Bad Salzuflen gestand inzwischen, die Drohung geschrieben zu haben, um von einem anderen Fehlverhalten abzulenken. Gegen den Jugendlichen läuft nun ein Verfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens.
Falsche Drohungen ziehen immer Polizeieinsätze, strafrechtliche Konsequenzen und schulische Maßnahmen nach sich. Die Polizei appelliert eindringlich an Eltern und Jugendliche, dieses Thema offen anzusprechen und klarzumachen: Amokdrohungen zerstören Vertrauen bei Eltern, Lehrkräften und Mitschülern.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page