
Kreis Lippe/Lemgo. Farbenfroh, energiegeladen und emotional – die Sportgala 2025 des Kreissportbundes Lippe und des Kreises Lippe war ein voller Erfolg. Rund 400 Sportler aus elf Vereinen präsentierten in der Phoenix-Contact-Arena eine dreistündige Show, die 1.400 Besucher begeisterte. Damit war die zwölfte Auflage der Gala ausverkauft – ein Plus gegenüber 2022, als 1.300 Gäste kamen.
Das Moderatoren-Duo Denzel Köhler und Juliette Rolf, bereits 2022 Publikumslieblinge, führte charmant und sportlich durch den Nachmittag. Nach der Begrüßung durch Friedhelm Böger (Präsident Kreissportbund Lippe), Lippes neuen Landrat Meinolf Haase und Diethelm Krause (Vizepräsident Landessportbund NRW) wurde die Bedeutung des Ehrenamts hervorgehoben. „Ehrenamtliche sind unverzichtbar – oft im Hintergrund, aber mit enormer Wirkung“, betonte Krause.
Elf Vereine, elf Highlights
Den Auftakt machten die Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen mit 60 Eltern-Kind-Paaren, die sich tänzerisch durch die vier Jahreszeiten bewegten. Es folgte der Verein Sandokai Detmold mit einer Showeinlage unter dem Titel „Limited Edition“.
Für Action sorgten die Wushu Lippe Drachenkrieger mit Kampfkunst-Elementen, während die Flying Leo’s vom TuS Leopoldshöhe ihre Akrobatik erst am Boden und dann in der Luft zeigten. Mystisch wurde es bei den SkyLights vom TuS Eichholz-Remmighausen, die mit Einrädern und leuchtenden Kugeln zu „A Sky Full of Stars“ von Coldplay performten.
Die Crystals Cheerleader vom TBV Lemgo und TV Lemgo brachten mit 85 Aktiven die Halle zum Beben, und die Dance Girls vom TuS Voßheide feierten ihre Gala-Premiere. Kampfsport präsentierte das Karate Katateam des Dojo Lemgo-Lippe, während die Rollkunstlauf-Abteilung des TBV Jahn Alverdissen mit Auszügen aus dem Disney-Musical „Encanto“ glänzte.
Für einen besonderen Effekt sorgten die sechs Rhönräder des VfL Schlangen, die mit Lichterketten in der dunklen Halle erstrahlten. Moderator Köhler wagte sich selbst ins Rhönrad, bevor das Trampolin-Showteam Airtime Squad mit spektakulären Sprüngen den sportlichen Höhepunkt setzte.
Premiere für Ehrenamtspreis
Erstmals wurde der Ehrenamtspreis „Lippische Sporthelden“ verliehen. Landrat Haase und der Verleger der Lippischen Landes-Zeitung, Max Giesdorf, zeichneten Evi Lilie (TuS Voßheide) für ihre Arbeit als Tanztrainerin und Mohamed Ali Ben Ayed für sein Inklusionsfußballprojekt aus.
Finale mit Flashmob
Zum Abschluss vereinten sich alle Aktiven zu einem großen Tanz-Flashmob unter dem Motto „Mein Herz schlägt Azzuro in Bella Napoli“. Nach drei Stunden voller Sport, Show und Emotionen endete eine Gala, die erneut bewies: Lippe lebt Sport – mit Leidenschaft und Gemeinschaft.









