
Kreis Lippe. Zwei Unfälle pro Tag: Das ist die Bilanz, die man aus dem Polizeibericht vom Wochenbeginn ziehen kann. In der Hälfte der Fälle wurden Radler in Mitleidenschaft gezogen, obwohl sie sich verkehrstechnisch vollkommen korrekt verhalten hatten und von Autofahrern einfach übersehen wurden.
Detmold-Hiddesen. Ein 46-jähriger Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am frühen Dienstagmorgen, 11. November gegen 5:40 Uhr bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der 64-jährige Fahrer eines Skoda Fabia wollte aus einer Grundstücksausfahrt auf die Hiddeser Straße einbiegen und übersah dabei den von links kommenden Detmolder auf seinem Fahrrad. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Zweiradfahrer stürzte und schwer verletzt wurde. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Das Verkehrskommissariat der Polizei Lippe hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bad Salzuflen. Einen Tag später wurde eine 34-jährige Radfahrerin bei einem auf der Straße „Am Zubringer“ in Biemsen-Ahmsen leicht verletzt. Gegen 7:20 Uhr wollte ein 49-jähriger Audi-Fahrer vom Gelände einer Tankstelle nach rechts in Richtung Herford auf die Straße „Am Zubringer“ auffahren. Dabei übersah er die, aus seiner Sicht von rechts kommende und bevorrechtigte Radfahrerin, die mit ihrem Pedelec auf dem kombinierten Geh- und Radweg unterwegs war. Durch die Kollision stürzte die Radfahrerin und wurde leicht verletzt. Sie wurde zur ambulanten Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt. An dem Pedelec entstand Sachschaden, es war nicht mehr fahrbereit. Der Audi wurde ebenfalls leicht beschädigt.
Lemgo. Am gleichen Tag kam es zehn Minuten später auf der Herforder Straße zwischen der Bielefelder Straße und dem Isringhausen-Ring zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein 18-jähriger Fahrer aus Leopoldshöhe fuhr in Fahrtrichtung Lemgo mit seinem Mercedes-Benz auf den Peugeot 207 einer 33-jährigen Bielefelderin auf. Durch die Kollision wurde der Peugeot auf den vorausfahrenden VW Golf eines 19-jährigen Bad Salzuflers aufgeschoben. Der VW wiederum prallte auf den Toyota einer 56-jährigen Lemgoerin. Alle drei Fahrerinnen und Fahrer (Peugeot, VW Golf, Toyota) wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beträgt rund 5.100 Euro.
Zur gleichen Zeit kam es in Hörstmar zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 54-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde. Der Mann befuhr mit seinem Toyota Yaris den Grassiek in Fahrtrichtung Lemgo-Hörstmar, als er aus bislang unbekannten Gründen in einer Linkskurve auf Höhe Am Bergkamp 39 nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit zwei Verkehrszeichen und einem Baum, bevor es im Straßengraben zum Stillstand kam. Der Fahrer wurde in seinem Wagen eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Zudem wurden die beiden Verkehrszeichen sowie ein Baum beschädigt, auf einem angrenzenden Grundstück entstand geringer Flurschaden. Die Polizei geht derzeit von einem Alleinunfall aus. Zeugen die Angaben zu dem Verkehrsunfall machen können, werden gebeten sich beim Verkehrskommissariat unter (05231) 6090 zu melden.









