Der Kultur-Quiz-Abend wurde in Bildern protokolliert. Die Plakate werden nun für die Ewigkeit im Stadtarchiv aufbewahrt. Fotos: Julia Plötzgen

Lemgo. Acht Teams traten zur vierten Runde des beliebten Lemgoer Kultur-Quiz gegeneinander an, um den begehrten Pokal zu gewinnen; diesmal ausgerichtet vom Stadtarchiv in der Rathaushalle.  Mit 61 von 71 Punkten sicherte sich das Team „Registino“ den Sieg, gefolgt von den Teams „Signarine“ und „Sütterline“.


In insgesamt vier Runden stellten sich die 34 Teilnehmer abwechslungsreichen Rätselfragen. Nicht nur bei Fragen zur Stadtgeschichte und Bilderrätseln wurde viel geknobelt. Darüber hinaus gab es auch Einblicke in die Bestände des Stadtarchivs und die Archivwelt allgemein, sodass die Rätselfans nebenbei Wissenswertes über die tägliche Arbeit im Archiv lernten.

8 Teams rätselten am 13. November beim Kulturquiz des Stadtarchivs um die Wette. Am Ende gewann das Team „Registino“ mit 61 von insgesamt 71 Punkten.

Julia Plötzgen, die Leiterin des Stadtarchivs, moderierte das Quiz. Unterstützung erhielt sie von Timo Broeker, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energieforschung der TH OWL in Lemgo, der den Abend in Bildern mit der Methode „Sketch Painting“ begleitete. Die insgesamt vier gezeichneten Plakate werden bis zum Jahresende im Lesesaal des Stadtarchivs ausgestellt und können zu den Öffnungszeiten angesehen werden. Außerdem werden in Kürze „Digitalisate“ im Internet bereitgestellt. Anschließend werden die Originale archiviert, denn schließlich ist es Aufgabe eines Archivs, aufbewahrungswürdige Ereignisse für die Ewigkeit festzuhalten.

Rätselfans aufgepasst: Der nächste Kultur-Quiz-Termin wird im neuen Jahr rechtzeitig bekannt gegeben.