Die Feuerwehr Detmold im Einsatz an der Schülerstraße. Foto: Marco Schweiger/ Feuerwehr Detmold
Detmold. Die Feuerwehr Detmold rückte am Donnerstagabend, 17. August, um 22.11 Uhr zu einem Mehrparteienhaus an der Schülerstraße aus, nachdem Anwohner das Piepen der hausinternen Brandmeldeanlage sowie Brandgeruch gemeldet hatten.
Aufgrund der Objektgröße und der deshalb zu erwartenden Anzahl Betroffener wurden neben den Einheiten Hauptamtlich, Hiddesen und Mitte auch der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle alarmiert.
Vor Ort wurde nach erster Erkundung festgestellt, dass der wahrgenommene Brandgeruch von einem vergessenen Kochtopf auf einem Herd ausging. Die Einsatzkräfte entfernten diesen vom Herd und löschten den Inhalt mit Wasser ab.
Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde vom Rettungsdienst untersucht, konnte jedoch vor Ort bleiben. Nach etwa 30 Minuten konnten alle eingesetzten Kräfte einrücken. (lwz/Feuerwehr Detmold)
Bereits zu Schulzeiten entdeckte Yves Brummel seine Leidenschaft für Journalismus, die er während seiner knapp neunjährigen Tätigkeit als Freier Mitarbeiter in der Lokalsportredaktion des Westfalen-Blatts in Gütersloh vertiefen durfte. Nach Stationen unter anderem in den Medienabteilungen von Arminia Bielefeld und Dr. Kurt Wolff sowie in der Sportkommunikation der Arvato-Medienfabrik landete er nach Abschluss seines Masterstudiums im Bereich Journalismus und Medienkommunikation als Freier Redakteur bei Lippe aktuell. Zudem war der gebürtige Gütersloher zu dieser Zeit für den Postillon in Lage tätig. Darüber hinaus war er auch für das Westfalen-Blatt in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz. Seit 2023 schreibt er für die LWZ, zunächst als Freier Redakteur und seit Januar 2024 als Redaktionsleiter.