Blomberg. Die 27. Preisskat – Stadtmeisterschaften der Großgemeinde Blomberg finden am Samstag, 25. November, ab 13.30 Uhr in der Pausenhalle der Grundschule in Großenmarpe, Turnhallenstraße 9 statt. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind an der Grundschule bzw. der Turnhalle vorhanden. Die Aufnahme in die Teilnehmerliste und die Entrichtung des Startgeldes in Höhe von 10 Euro erfolgt bereits ab 13.00 Uhr. Auf Wunsch vieler Skatspieler wurde auch der Beginn des Turniers auf nunmehr 13.30 Uhr vorgezogen.
Zur Vermeidung von Termin Überscheidungen sollten sich alle Skatspieler diesen Termin mit dem geänderten Veranstaltungsort und auch des Beginns bereits jetzt fest vormerken. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die ihren Wohnsitz in der Großgemeinde Blomberg haben oder einem hiesigen Verein angehören. Darüber hinaus können an den öffentlichen Preisskat-Stadtmeisterschaften auch wieder externe Skat-Spieler teilnehmen.
Größere Skatgruppen, wie z.B. die AWO´s in Blomberg und Barntrup sollten vorab
ihre Teilnehmer telefonisch anmelden. Wie in den Vorjahren erhalten alle Skatspieler
attraktive Sachpreise. Der Gewinner erhält zusätzlich einen großen Wanderpokal.
Zur schnelleren Erstellung der Siegerliste wird an diesem Tag wieder ein Laptop zum
Einsatz kommen, den TVG-Geschäftsführer Richard Sbrisny mit entsprechenden
Daten und Punkten füttern wird.
Pokalverteidiger und Stadtmeister des Jahres 2022 ist Rainer Milinski aus Donop mit
1.691 Punkten. Zusätzlich wird der vom Vereinskameraden Helmut Pachel gefertigte
TVG-Vereinspokal ausgespielt. Pokalverteidiger ist hier Jürgen Kohring aus
Großenmarpe mit 1.573 Punkten.
Selbstverständlich werden vom Veranstalter an diesem Abend auch Getränke und ein
kleiner Imbiss mit leckeren Buddeberg-Frikadellen vorgehalten. Der Skatmeister des Jahres 2023 wird nach 60 Spielen (3 Durchgänge à 20 Spiele) ermittelt. Das TVG Organisationsteam in Großenmarpe hofft viele neue Skatspieler aus ganz Lippe begrüßen zu können und wünscht bereits jetzt allen „ein gutes Blatt“. (lwz)