Pächter gesucht: Beliebtes Café im Emmerauenpark wartet auf neuen Betreiber

59
Das wunderschöne Gelände des Cafe Ankerplatz Foto: Stadt Lügde

Lügde. Das Café Ankerplatz ist in den Sommermonaten einer der beliebtesten Treffpunkte in Lügde. Direkt am Ufer der Emmer und mitten im schönen Lügder Emmerauenpark gelegen, bietet das Café die besten Voraussetzungen, um gemütlich bei einem Kaffee oder Kaltgetränk in der Sonne zu sitzen.

Zahlreiche Veranstaltungen in den Sommermonaten wie die Kinderveranstaltungsreihe „Sonntags im Park“ oder die Open-Air-Events sorgen für Abwechslung und Frequenz. Für die Saison 2024 ist die Stadt Lügde nun auf der Suche nach einem neuen Betreiber für das Café. „Unser Emmerauenpark mit dem Café Ankerplatz ist in der Saison der zentrale Anlaufpunkt für Gäste und Einheimische.

Das Setting mit dem angrenzenden Abenteuerspielplatz, die Nähe zum Strand und zur Altstadt und vor allem das Ambiente an der Emmer sind optimal“, so Bürgermeister Torben Blome und er ergänzt: „Wir suchen jemanden, mit dem wir dieses Potenzial optimal ausschöpfen können. Hierbei kommt es uns in erster Linie auf Verlässlichkeit, Gastfreundlichkeit und einem gesunden Vertrauensverhältnis an. Natürlich streben wir eine möglichst langfristige Zusammenarbeit an.“

Die Stadt Lügde ist offen für Vorschläge zur Vertragsgestaltung und kann sich grundsätzlich auch den Abschluss über mehrere Jahre vorstellen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Eine Brauereibindung oder sonstige Vertragsverhältnisse mit Dritten bestehen aktuell nicht. Saisonbeginn und –ende gestalten sich wetterabhängig (in der Regel von Ostern bis Ende Oktober).

Für das Museumscafé in Lügde wird ein neuer Pächter gesucht. Foto: Stadt Lügde

Für weitere Infos verweist die Stadt Lügde auf die Übersicht der aktuellen Inserate. Dort ist momentan auch noch ein weiteres gastronomisches Angebot eingestellt. Gemeinsam mit dem Heimat- und Museumsverein ist die Stadt aktuell auch auf der Suche nach einem neuen Pächter für das Café im Heimatmuseum.

Auch eine Kombinationslösung ist hier grundsätzlich denkbar. Im Bereich des Heimatmuseums besteht zusätzlich die Möglichkeit, eine Anliegerwohnung
anzumieten. Für Detailinfos zum Betrieb und zum Mietvertrag können sich Interessierte an die Stadtverwaltung Lügde (Ansprechpartnerin Kira Milutinovic, E-Mail) wenden. (lwz)