Preissteigerung ab März: Stadtwerke Detmold passen Grundversorgungstarife an

174
Symbolbild. Foto: Adobe Stock

Detmold. Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Haushaltsentwurf der Bundesregierung wurden staatlich angedachte Zuschüsse gestrichen sowie zusätzliche Kostensteigerungen beschlossen.

Dadurch stiegen unerwartet zum 1. Januar die Netznutzungsentgelte sowie die StromNEV-Umlage und die CO₂-Abgabe. In diesem Zuge sehen sich die Stadtwerke Detmold nach eigenen Angaben gezwungen, die Preise in der Grundversorgung für Strom und Erdgas nach oben zu korrigieren.

Gegenüber dem bereits kommunizierten Preisstand vom 1. Januar, bei dem zunächst die vorläufigen Netznutzungsentgelte einkalkuliert wurden, ergeben sich in der Grundversorgung nach Zustimmung des Aufsichtsrates nun entsprechende Änderungen.

Preisanpassung „Detmolder KlimaStrom Klassik“

In der Grundversorgung wird der Arbeitspreis um netto 1,60 Cent/pro Kilowattstunde (kWh) (brutto 1,90 Cent/kWh) angehoben. Der Grundpreis bleibt unverändert. Für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 3.000 kWh bedeutet dies eine Kostensteigerung von netto 48 Euro (brutto 57,12 Euro).

Preisanpassung „Detmolder KlimaGas Klassik“

Beim Gas erfolgt eine Preisanhebung von netto 0,40 Cent/kWh (brutto 0,43 Cent/kWh). Auch dort bleibt der Grundpreis unverändert. Für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahreserdgasverbrauch von 20.000 kWh ergibt sich eine Kostensteigerung von netto 80 Euro (brutto 85,60 Euro).

Unklarheit herrscht weiterhin bei der Entwicklung der Mehrwertsteuer. Sollte es bei der aktuellen Gesetzeslage bleiben, wird die Mehrwertsteuer zum 1. April von 7 auf 19 Prozent erhöht.

Monatliche Abschläge

Die neuen Preise fließen automatisch in die Berechnung der Abschläge ein und werden bereits in der Jahresendabrechnung berücksichtigt, die in den kommenden Wochen erstellt wird. Für Energiekunden der Stadtwerke besteht demnach kein Handlungsbedarf.

Sondertarife mit Preisvorteil und Abschlussprämie

Als Alternative zur Grundversorgung bieten die Stadtwerke Detmold ein Sonderprodukt mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten und Preisvorteil gegenüber der Grundversorgung an („Detmolder KlimaStrom Fix“ und „Detmolder KlimaGas Fix“). In diesem Tarif erfolgt eine automatische Weitergabe der Veränderungen von Steuern, Abgaben, Umlagen und Netzentgelten.

Auf den Abschluss des Fix-Tarifes, der auch in vielen Gebieten außerhalb Detmolds verfügbar ist, gewähren die Stadtwerke Detmold derzeit einen Bonus von jeweils 50 Euro (netto), der mit der Verbrauchsabrechnung für das Jahr 2024 ausgezahlt wird. Von der Prämie profitieren laut Stadtwerken Neukunden ebenso wie Bestandskunden, die aus der Grundversorgung oder einem älteren Sondertarif in den Fix-Tarif 2024/2025 wechseln. (lwz)