Frühlingstreff in Lügde: Erst Schoppen und dann Shoppen

46
Symbolbild. Foto: Adobe Stock

Lügde. Die Wintermode verschwindet aus den Läden und stattdessen ziehen moderne Frühlings- und Sommeroutfits ein: In den Lügder Modehäusern „Weber Young Fashion“ und „Modehaus SPILKER“ werden bereits die ersten Outfits arrangiert mit denen man im Frühling perfekt und modisch ausgestattet ist.

Auch einige Meter weiter bei „Ahrens Zuhause“ sind bereits die neuen Kollektionen eingetroffen. Hier gibt es alles „Was das Leben schöner macht…“ – Heimtextilien, Dekoration, Porzellan, Gartenmöbel, Kochbedarf und Feinkost. Die beiden inhabergeführten
Fachgeschäfte in der Lügder Altstadt überzeugen seit vielen Jahrzehnten mit Qualität
und guter Beratung. Dass die Situation für den lokalen Einzelhandel immer
schwieriger wird, machen die vielen Geschäftsschließungen in den letzten Jahren
deutlich.

Aber die verbleibenden Einzelhändler*innen in der Lügder Altstadt sind
guter Dinge und setzen vor allem auf ihre Stammkundinnen und Stammkunden, die
gute und persönliche Beratung zu schätzen wissen. Zusätzliche Anreize bieten
verlängerte Öffnungszeiten am Wochenende kombiniert mit tollen Aktionen und
Rabatten: Unter dem Motto „Frühlingstreff“ findet am 16. und 17. März das nächste
Aktionswochenende statt. Unterstützt wird das Aktionswochenende von Lügde
Marketing e.V..

Bei „Weber Young Fashion“ und „Modehaus Spilker“ werden die Geschäfte am
Samstag durchgängig bis 18 Uhr öffnen und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Inhaberin Ines Weber versüßt den Einkauf mit Kaltgetränken, Kaffee und
selbstgebackenem Kuchen. Jeder Kunde erhält 10 % Rabatt auf seinen Einkauf.
Bei Niklas Zimmermann, Inhaber von „Ahrens Zuhause“ gelten am 16. und 17. März
dieselben Öffnungszeiten. „Meine Kundschaft erwartet eine große Auswahl an
Schönem, Praktischem und Leckerem für Zuhause und wir bieten an diesem
Wochenende zusätzlich einen Rabatt von 10 % und Kostproben von Feinkost und
Getränken“, so Zimmermann.

Der Sonntag startet bereits am Vormittag mit einem musikalischen Frühschoppen im
Schützenhaus. Dort spielt ab 10 Uhr das Blasorchester der Stadt Lügde auf
Einladung der der Schießgruppe St. Kilian Lügde. Im Anschluss heißt es frei nach
dem Motto „Erst Schoppen dann Shoppen“ auf in die Lügder Geschäfte. Dort kann
von 13 bis 18 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag ausgiebig eingekauft werden. Und
eine weitere Besonderheit bietet sich am 17. März. Auch die Lügder Bücherei im
Kloster öffnet ihre Türen von 11 bis 17 Uhr und freut sich auf kleine und große
Leseratten. (lwz)