Lemgo: Letztes Nachbarschaftscafé in diesem Jahr

38
Zur Freude von Antonio Ugia (Initiator/Künstler), Sigrid Blattgerste, Rita Schneider (ehemals „Kontraste“), Andrea Becker-Lohse (gute Seele des Nachbarschaftscafés), Jan-Timo Jost (stellvertretender Stadtverbandsvorsteher SPD), Julian Thiede (SPD-Stadtverbandsvorsteher) und Anke Schröder (ehrenamtliche Helferin, von links) schaute beim letzten Nachbarschaftskaffee im „Kontraste“ auch der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Baer (links) vorbei. Foto: Andreas Leber

Lemgo. Die Reise des beliebten Nachbarschaftscafés geht in diesem Jahr noch einmal weiter. Das Ziel zum Jahresabschluss ist die Lemgoer Volkshochschule im Haus Wippermann am Marktplatz.

Zuvor fand es im ehemaligen Geschäft „Kontraste“ an der Mittelstraße 69 statt. Rund 100 Gäste schauten vorbei und freuten sich über nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen an den aufgestellten Tischen und Stühlen, die Rosario Amico vom „Eiscafe Venezia“ bereitgestellt hatte. Als Gast schaute an diesem Tag auch der SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Baer vorbei und sprach mit einigen der Anwesenden.

Zum Jahresabschluss wird es am Sonntag, 1. Dezember, noch einmal adventlich in der Lemgoer Volkshochschule an der Kramerstraße 5. Der Startschuss erfolgt auch dort wie bisher um 14 Uhr. Das Ende ist für 17 Uhr geplant. Da nur begrenzte Sitzplätze vorhanden sind, bittet die VHS Detmold-Lemgo darum, dass nicht alle Besucher zur selben Zeit dort aufschlagen.

Angeboten wird wieder eine Auswahl an selbstgebackenen Kuchen in gemütlicher Atmosphäre, mit zwei Überraschungsgästen und kleinen vorweihnachtlichen Präsenten. Initiiert wird das Ganze erneut durch den Lemgoer Künstler Antonio Ugia, dem zahlreiche ehrenamtliche Helfer sowie die VHS-Detmold-Lemgo unterstützend zur Seite stehen. Und auch im kommenden Jahr soll das Nachbarschaftscafé weitergehen.