Bad Salzuflen: Alle Infos zu den „Lipper Modellbautagen“ 2025

734
Die Messe „Lipper Modellbautage“ öffnet am 18. und 19. Januar wieder ihre Türen im Messezentrum Bad Salzuflen. Foto: Messezentrum Bad Salzuflen

Bad Salzuflen. Wenn sich am kommenden Wochenende, 18. und 19. Januar, die Tore zu Ostwestfalens beliebter Modellbau- und Spielwarenmesse im Messezentrum Bad Salzuflen öffnen, dann werden die Besucher abermals von den zusätzlichen Ausstellungen „Faszination Fahrrad“ und „Sinneszauber“ begleitet. Dadurch avanciert dieses Messe-Trio zum größten Familienevent in Ostwestfalen-Lippe.

Die „Lipper Modellbautage“ bieten auch in diesem Jahr wieder jede Menge Unterhaltung für Klein und Groß in der Messehalle 22 im Obergeschoss. Vom einfachen Plastikmodellbausatz über hochwertige Einzelanfertigungen von Trucks, Fluggeräten jeglicher Art, Schiffen bis zum Militärmodellbau ist alles zu sehen.

Großzügige Bastelbereiche laden zum ersten Kennenlernen in die Geschicke des
Modellbaus genauso ein, wie die Profis an ihren Fernsteuerungen auf den hergerichteten Vorführflächen. An den Verkaufsständen kann der Besucher sich sofort
beraten lassen und von guten Angeboten profitieren.

Bereichert wird das Modellbau- und Spielwarenevent in einer extra Messehalle wieder durch die „Faszination Fahrrad“. Dort kommen alle Fahrrad-Enthusiasten auf ihre Kosten. Der weiter anhaltende Boom von E-Bike und Co. zeigt vieles zu den Themen Technik und
Radtouristik.

Wem das noch nicht reicht, kann sich in der Themenhalle „Sinneszauber“ von allerlei „Kreativem“ begeistern lassen. Mehr Infos hierzu gibt es auch auf der Internetseite von Mevelo, dem Veranstalter der „Faszination Fahrrad“ und „Sinneszauber“.

Vorführungen im Modellbau

Vorführungen und jede Menge Aktionen finden die Besucher auf den „Lipper
Modellbautagen“ in Hülle und Fülle. Zum Beispiel die beliebte Flugschau mit
Helikoptern und Drohnen, sowie alles, was Flügel hat.

Bei den „Truckern“ sieht man realitätsnahe Gelände mit Baustellenfahrzeugen, Trucks, Bagger, Kränen und landwirtschaftlichen Modellen. Und die Eisenbahn-Schauanlagen in verschiedenen Spurweiten locken zum Anschauen und Staunen.

Ein großes Wasserbecken bietet zudem Modell-U-Booten die Möglichkeit, abzutauchen. Für Freunde der „Klemmbausteine“ ist auch gesorgt. Wer es kreativer angehen will, der findet beim Verein „Spielwiese Bielefeld e.V.“ die neuesten Trends zu Gesellschaftsspielen jeglicher Art.

Thema Fahrrad hat viele Facetten

Die „Faszination Fahrrad“ öffnet bereits zum fünften Mal Ihre Tore für die Region
Ostwestfalen im Messezentrum Bad Salzuflen. Dort können Fahrradbegeisterte die
neuesten Trends in Design und Technik begutachten, praktische Ausrüstung
probieren, Testfahrten Indoor oder spannende Tourangebote in der Region und
darüber hinaus entdecken. Selbstverständlich werden alle Arten dieser modernen und
zeitgemäßen Mobilität gezeigt.

„Sinneszauber“ ist „Handmade.Design.Genuss“

In der Wohnzimmeratmosphäre der „Sinneszauber“ können sich die Besucher mit ausreichend Zeit im Gepäck nach Herzenslust umschauen, schlemmen, shoppen und ausprobieren – direkt an den Ständen spannender Kunsthandwerker und Aussteller.

Zudem können sie die kostenlosen Kreativworkshops nutzen, um neue Wege (wieder) zu entdecken.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die drei Messen sind am Samstag, 18. Januar, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 19ö Januar, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise gelten für den Besuch aller drei Veranstaltungen und betragen 12 Euro pro Person. Kinder bis acht Jahre haben freien Eintritt. Eine Familienkarte ist für 28 Euro zu haben. Vergünstigte Online-Tickets gibt’s auf der Messe-Homepage.