Dschungelfieber: Katzenkarneval in Voßheide – neues Prinzenpaar enthüllt

226
Das neue Prinzenpaar des Voßheider-Karnevals „Katzenfutter“ besteht aus „Prinzessin Jenny I. Schröder“ und „Prinz Andreas III. Waschmann“. Foto: Andreas Leber

Lemgo-Voßheide. Die Karnevalsgesellschaft „Katzenfutter“ ist eine Abteilung des TuS Voßheide und besitzt eine lange Tradition. Bereits seit 1951 sind dort die Narren los. Der Name geht auf die Gemarkung „Katzenfutter“ in Voßheide zurück, die sich zwischen den Ortsteilen Lütte und Vogelhorst befindet. Und auch in diesem Jahr wurde in der dortigen Festhalle bereits zum 74. Mal fröhlich Karneval gefeiert.

Bereits kurz nach 18 Uhr füllte sich der Saal mit fröhlichen Gästen, die einen schönen Abend genießen wollten. Natürlich gab es erneut einen Kostümwettbewerb, bei dem drei attraktive Sachpreise warteten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Mino, der schon seit Jahren für großartige Stimmung bekannt ist. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation des Prinzenpaars, eine Tradition, die seit 1953 besteht und jedes Jahr für Spannung sorgt.

Pünktlich um 19.11 Uhr begann der Abend offiziell mit dem feierlichen Einmarsch der Prinzengarde und ihrem Gefolge. Sie zogen wie gewohnt das große Boot hinter sich her, auf dem das neue Prinzenpaar vorgestellt wurde: Prinzessin Jenny I. Schröder und Prinz Andreas III. Waschmann. Das Voßheider Narrenvolk jubelte begeistert.

Das Programm war auch dieses Mal bunt und abwechslungsreich. Tanzgruppen wie die „Wild Cats“, „JAM“ (Jazz And More), „Crazy Kitten“, „Cheery Kitten“ und die „Dorfjugend“ sorgten für Unterhaltung. Zwischendurch präsentierten einige der fantasievoll kostümierten Gäste ihre Outfits bei zwei Rundmärschen. Zudem wurden langjährige Mitglieder und verdiente Persönlichkeiten geehrt, ebenso wie das ehemalige Prinzenpaar.

Am Ende des Abends wurden die besten Kostüme prämiert:

  • Platz eins ging an „Flatterrich“, die als Schmetterlinge und Fänger überzeugten.
  • Platz zwei belegte „Frauenpower“.
  • Platz drei ging an die „Alten Kätzchen“, die als Bäume gestaltet waren.

Viele Gäste hatten sich passend zum Motto „Dschungelcamp“ verkleidet, was das bunte Treiben zusätzlich bereicherte. Der Abend war ein gelungener Auftakt zur Karnevals-Session. Schon jetzt freuen sich alle auf das 75. Jubiläum im kommenden Jahr, bei dem sicher einige Highlights aus der Geschichte live zu erleben sein werden.

Der offizielle Teil endete mit dem Eröffnungstanz des Prinzenpaars, danach wurde bis spät in die Nacht ausgelassen gefeiert.