
Kreis Lippe. Die FDP scheint zurzeit der Prügelknabe der Nation zu sein. Nicht nur die SPD kritisiert ihren ehemaligen Koalitionspartner aufs Schärfste, auch zahlreiche Medien des Landes haben sich dazu entschieden, den Sündenbock für die Politik der vergangenen drei Jahre gefunden zu haben.
Aber, wenn die FDP nicht wieder in den Bundestag zieht, ist die Chance groß, dass der von vielen Bürgern gewünschte Politikwechsel ausbleibt. Denn es besteht durchaus die Möglichkeit, dass die CDU unter Umständen keine Mehrheit gegen Rot-Rot-Grün erzielen wird oder die Wahl in einer Schwarz-Grünen-Koalition endet.
„Ist es das, was Olaf Scholz meint, wenn er sagt, dass er Kanzler bleibt?“, fragt sich nicht nur der FDP-Kandidat für den Wahlkreis Lippe I, Torben Hundsdörfer. „Ein liberaler Kompass kann das in weiten Teilen verhindern, weil dann die Grünen als Koalitionspartner nicht mehr benötigt würden“, erklärt Hundsdörfer.
Mit ihm überein stimmen auch Promis wie Dieter Hallervorden, Wigald Boning, René Heinersdorff, Helmut Markwort, Karsten Speck, Bruno Eyron und Hugo Egon Balder. In einer von ihnen veröffentlichten Anzeige fordern sie die Wähler auf, FDP zu wählen. Sie möchten eine Partei unterstützen, der Bürgerrechte wichtig seien und in der Meinungsfreiheit ein Zuhause habe, heißt es in dem Anzeigentext.
Mit Torben Hundsdörfer tritt ein junger Mann an, der eben diese Meinungsfreiheit vertreten möchte, auch wenn sein Listenplatz 30 auf der Landesliste für ihn nicht viel verspricht. „Dennoch ist es wichtig, sich für die FDP einzusetzen“, ist sich der 21-jährige Jurastudent sicher. „Nach wie vor ist die Zweitstimme für die FDP die wichtigste. In diesem Jahr sogar noch wichtiger als in den Jahren zuvor, denn nach den Vorhersagen ist jede Stimme für uns wichtig“, sagt der junge Wahlkämpfer.
Er sei sich sicher, dass es eine Wirtschaftswende und eine Reduzierung der Energiepreise ohne die FDP nicht geben werde. Er erinnert zudem daran, dass die FDP nicht das Ende der Regierung eingeläutet habe, sondern der Kanzler. Torben Hundsdörfer, der in der FDP Kreisgeschäftsführer und Bezirksvorsitzender der Jungen Liberalen ist, will indes auch nach der Wahl seinen Weg in der Partei weitergehen.