Modernisierung im Aqualip: Neue Rutsche und mehr Komfort – Preisanpassung ab April

91
Die neue Rutsche „Infinity“ ist seit Herbst 2024 im Aqualip in Betrieb. Foto: Stadtwerke Detmold

Detmold. Die Stadtwerke Detmold haben 2024 rund 1,5 Millionen Euro in die Modernisierung und Energieeffizienz des Freizeitbades Aqualip investiert. Ziel der Maßnahmen ist es, die Bade- und Erlebnisqualität nachhaltig zu steigern und den Energieverbrauch zu senken.

Ein Highlight der Modernisierung ist die neue Rutsche „Infinity“, die im Herbst 2024 in Betrieb genommen wurde. Die Anlage biete mit modernster Technik ein spektakuläres Rutscherlebnis, das durch individuell programmierbare Lichteffekte ergänzt werde, teilen die Stadtwerke Detmold mit. Neben der Rutsche wurden auch das Solebecken, die Abdeckung des Außen-Erlebnisbeckens sowie der Umkleidebereich der Sauna umfassend erneuert.

Die Investitionen zeigen bereits Wirkung: Das Aqualip verzeichne seit Monaten eine konstant hohe Besucherzahl sowie eine gestiegene Verweildauer. Dies bestätige die wachsende Beliebtheit des Bades bei Gästen aller Altersgruppen, so die Stadtwerke.

Preisanpassung ab 1. April

Ab dem 1. April wird darüber hinaus der Eintrittspreis um durchschnittlich 0,90 Euro pro Badegast erhöht. Dies stellt die erste Preisanpassung seit dem 1. April 2023 dar. In den kommenden Jahren haben die Stadtwerke Detmold zudem weitere Investitionen angekündigt, um das Aqualip als modernes und zukunftsfähiges Freizeitbad kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Veranstaltungstipp: AquaMovie

Am Samstag, 22. Februar, verwandelt sich das Aqualip in einen schwimmenden Kinosaal. Beim beliebten Event „AquaMovie“ können Badegäste einen Film direkt aus dem Wasser genießen. Ein unterhaltsames Animationsprogramm mit Spiel, Spaß und Action sorge für zusätzliche Abwechslung, versprechen die Stadtwerke. Weitere Informationen gibt es auf der Aqualip-Homepage. (lwz)