Blomberg. 59 Tore und ein Buzzerbeater: Die Leistung von Rückraumspielerin Nieke Kühne macht auch auf europäischer Ebene keinen Halt. Als eine der besten Torschützinnen in der EHF European League und als wichtiger Bestandteil der Abwehr- und Angriffsreihen der Blombergerinnen spielt sich die 20-Jährige immer wieder in den Fokus der Top-Teams. Umso erfreulicher die Nachricht, dass sich die Spielerin mit der Nummer 9 weiter das HSG-Trikot überstreifen wird.
Kühne begann mit vier Jahren das Handballspielen im MTV Seesen. Mit sechs Jahren wechselte sie aufgrund eines fehlenden E-Jugend-Teams zum Northeimer HC, bei dem sie als B-Jugendliche in der Damen-Oberliga spielte. 2020 wechselte sie zum TV Hannover-Badenstedt und trat mit der A-Jugend in der A-Juniorinnen-Bundesliga an. Mit der B-Jugend gewann sie 2021 die deutsche Meisterschaft und erzielte im 25:17-Finalerfolg gegen die HSG Blomberg-Lippe sieben Tore. Während der Saison 2020/21 spielte sie weiterhin für die Damenmannschaft aus Northeim mit Zweitspielrecht.
Seit 2021 ist sie bei der HSG Blomberg-Lippe zu Hause und erreichte mit der A-Jugend das Finale der Deutschen Meisterschaft. 2023 gewann sie diese mit der Jugend. Parallel dazu lief sie in der dritten Liga auf und nahm besonders in der aktuellen Saison vermehrt Verantwortung auf sich. In 15 Spielen war sie gleich 64 Mal erfolgreich.
Selbst wenn sie nicht selbst einnetzt, hat sie immer das Auge für ihre Mitspielerinnen. Umso glücklicher ist HSG-Geschäftsführer Jan-Henning Himborn über die Vertragsunterschrift von Kühne: „Ich freue mich sehr, dass Nieke auch in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil unseres Teams sein wird. Die sportliche wie auch menschliche Entwicklung wird der Mannschaft helfen, die anstehenden und kommenden Ziele zu bestreiten und bestenfalls zu erreichen.“
Die Rückraumspielerin, die auch im März Teil des Aufgebots des DHB sein wird, zeigt sich ebenfalls hochzufrieden: „Ich bin der HSG sehr dankbar, meine sportliche Entwicklung bis hin zu meinen ersten Einsätzen in der A-Nationalmannschaft ermöglicht zu haben“, bedankt sich Kühne.
Auch sie blickt positiv gestimmt auf die Verhandlungen und die Zukunft beim Bundesligisten aus OWL: „Die Gespräche mit Jan waren zu jeder Zeit sehr transparent und haben mir so ein gutes Gefühl gegeben, dass die HSG auf jeden Fall bis zum Sommer 2026 eine tolle Möglichkeit ist, mich stetig weiterzuentwickeln. Ich fühle mich hier extrem wohl und freue mich sehr auf die kommende Saison mit dem Team.“