Bielefeld-Brackwede: Autofahrer durchbrechen Polizeisperre

54
Symbolfoto: Adobe Stock

Bielefeld-Brackwede. Nach einem Verkehrsunfall an der Brockhagener Straße in Bielefeld-Brackwede mussten Polizeibeamte am Montagmorgen, 10. März, eine Fahrspur voll sperren. Laut Polizei ignorierten mehrere Verkehrsteilnehmer die Absperrung, sodass ihnen nun ein Bußgeld droht. Eine 28-jährige Autofahrerin muss zudem ihren Führerschein abgeben.

Nach bisherigen Ermittlungen fuhr eine 37-jährige Bielefelderin um 7.50 Uhr mit ihrem neunjährigen Kind in einem Skoda Octavia auf der Brockhagener Straße in Richtung Ummeln. Ein entgegenkommender 31-jähriger Toyota-Fahrer aus Verl habe nach links in die Queller Straße abbiegen wollen und dabei die Vorfahrt der Skoda-Fahrerin missachtet. In der Kreuzung sei es daraufhin zum Zusammenstoß gekommen, bei dem alle Insassen leichte Verletzungen erlitten.

Ein Notarzt wurde mit einem Rettungshubschrauber zur Unfallstelle gebracht, während Rettungskräfte die drei Verletzten zur ambulanten Behandlung in verschiedene Krankenhäuser transportierten. Beide Fahrzeuge seien nicht mehr fahrbereit gewesen und mussten abgeschleppt werden. Die Brockhagener Straße blieb für etwa zwei Stunden stadteinwärts gesperrt.

Zehn Autofahrer missachten Sperrung – Bußgeld droht

Während die Abfahrt von der Brockhagener Straße in Richtung Queller Straße freigegeben war, sperrten Polizisten die Fahrspur stadteinwärts mit einem Streifenwagen, aufgestellten Pylonen und dem deutlich sichtbaren Signal „Vollsperrung“. Zehn Autofahrer hätten diese Absperrung ignoriert und seien dennoch weitergefahren. Laut Polizei sei für diesen Verstoß ein Bußgeld von 70 Euro sowie ein Punkt in Flensburg vorgesehen.

28-Jährige fährt auf Polizisten zu – Führerschein entzogen

Besonders gefährlich sei das Verhalten einer 28-jährigen Bielefelderin gewesen. Gegen 09:40 Uhr habe sie die Sperrung missachtet und sei mit ihrem Opel Corsa auf einen auf der Fahrbahn stehenden Polizisten zugefahren. Trotz deutlicher Anhaltezeichen habe sie ihre Fahrt fortgesetzt, sodass der Beamte ausweichen musste. Während sie an ihm vorbeifuhr und auf einen weiteren Polizeibeamten zusteuerte, habe der erste Polizist mehrfach gegen die Seitenscheibe des Opels geschlagen. Sein Kollege sei durch die Rufe gewarnt worden und habe sich im letzten Moment durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen können.

Die 28-Jährige habe schließlich angehalten und eingeräumt, Cannabis konsumiert zu haben. Ein Arzt entnahm ihr daraufhin im Krankenhaus eine Blutprobe. Die Polizei stellte ihren Führerschein sicher und leitete ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein. (lwz/Polizei Bielefeld)