„Let’s Dance“: Zuschauer retten „SelfieSandra“

349
„SelfieSandra“ ertanzt sich mit ihrem Quickstep 16 Punkte und musste bis zum Ende zittern. Foto: RTL

Bielefeld/Köln. „Ich bin in einer Minute noch nie so schnell gerannt, wie bei diesem Tanz“, erklärt die geborene Bielefelderin „SelfieSandra“ lachend nach ihrem Auftritt bei Let’s Dance in der vergangenen Woche.

Nach einer sinnlichen Rumba in Show Nummer drei stand in der vierten Entscheidungsshow nun das komplette Kontrastprogramm auf dem Trainingsplan: ein spritziger Quickstep zu dem Song „Walking on Sunshine“ von den Preluders – passend zu dem Motto der Sendung, „Summer Vibes“.

„Die Woche war schon hart, wir haben lange trainiert und abends noch für den Gruppentanz geübt“, erklärt die Tanzschülerin, die sich stolz zeigt. So erläutert sie vor dem Tanz: „Ich habe von meinem Umfeld oft gesagt bekommen, dass Tanzen nichts für mich sei. Jetzt sehe ich aber, dass man alles schaffen kann, wenn man mit 100 Prozent Ehrgeiz an die Sache geht.“

Die Bielefelderin führt weiter aus: „Vor der Staffel dachte ich, ich werde die Witznummer von ‚Let’s Dance‘ – dass die Leute mich aber ernst nehmen oder teilweise sogar als Vorbild sehen, ist total cool und ein neues Gefühl.“ Sie wolle somit nicht nur für sich, sondern auch für die Zuschauer tanzen und Lebensfreude mit ihrem Quickstep verbreiten. Dies habe die 25-Jährige laut der Jury zwar auch geschafft, technisch habe es an dem Tanz jedoch einige Details zu verbessern gegeben.

So spricht Jorge González unter anderem die kleinen Fehler im Tanz und Joachim Llambi die rhythmischen Schwierigkeiten an. Der Juror lobt die Schnelligkeit der 25-Jährigen, möchte jedoch in Zukunft unter anderem einen länger gestreckten Hals sowie geschlossene Füße sehen.

„Für die Solo-Parts müsste man dir schon fast eine Zehn geben“, freut sich Jurorin Motsi Mabuse, die jedoch auch anmerkt, dass die Tanzteile in Haltung noch nicht konstant genug seien. Mit 16 Punkten muss sich die Bielefelderin nach den Einzeltänzen schließlich auf dem geteilten letzten Platz im Ranking einordnen.

Neben dem Einzeltanz stand für „SelfieSandra“ in der vierten Show jedoch noch eine weitere Herausforderung auf dem Plan. Beim „Dancebattle“ trat die Bielefelderin gemeinsam mit vier ihrer Mitstreiter im Team „Flamingo“ gegen das Team „Ananas“ an.

Nachdem beide Gruppen zum selben Song-Medley getanzt hatten, kürte die Jury jedoch Team „Ananas“ zum Sieger, „SelfieSandra“ und ihr Team seien zwar amüsant, aber tänzerisch unterlegen gewesen. Somit bekam die Bielefelderin lediglich acht anstatt zehn Zähler auf ihr Punktekonto gutgeschrieben, weshalb sich auch ihre Platzierung im Gesamtranking nicht veränderte.

Als Punktletzte musste sie somit auf die Hilfe der Zuschauer bauen – und auf diese konnte sie sich auch verlassen. Auch wenn „SelfieSandra“ bis zum Schluss zittern musste, reichten am Ende die Anrufe der Zuschauer, um sich gegen Sänger Ben Zucker durchzusetzen, der die Sendung verlassen musste.

Bereits am kommenden Freitag, 28. März, um 20.15 Uhr auf RTL, bekommt „SelfieSandra“ eine neue Chance, sowohl das Publikum als auch die Jury von sich und ihrem Tanzen zu überzeugen.