„Let’s Dance“: „SelfieSandra“ überzeugt mit Bestleistung

201
„SelfieSandra“ berührt mit ihrem gefühlvollen Contemporary das Publikum und die Jury. Foto: RTL/Stefan Gregorowius

Bielefeld/Köln. Nach der Zitterpartie in der vergangenen Show wollte die gebürtige Bielefelderin „SelfieSandra“ in dieser Woche sowohl das Publikum als auch die „Let’s Dance“-Jury mit ihrer Tanzleistung und Persönlichkeit überzeugen.

Mit einem Contemporary zu „All I Ask“ von Adele verfolgte die 25-Jährige vor allem das Ziel, die Zuschauer emotional zu berühren. Sich vor einem Millionenpublikum so verletzlich zu zeigen, sei der Tanzschülerin jedoch nicht einfach gefallen, wie sie vor dem Tanz berichtet: „Ich muss mich noch stärker in die Emotion reinfühlen – es ist definitiv einfacher, immer gute Laune, als sein nacktes Ich, zu zeigen.“

Auch das Thema ihres Tanzes, das Loslassen geliebter Menschen, sei eine Herausforderung gewesen, da ihr das im echten Leben nicht leicht falle und es deshalb umso emotionaler sei, die Thematik im Tanz zu verarbeiten. Sie ergänzt: „Mir fällt es generell schwer, über emotionale Themen zu sprechen, weil das verletzlich macht. Normalerweise verkrieche ich mich in einem Loch und komme am Ende als starke Sandra wieder raus.“

Mit dem Contemporary habe die Influencerin gehofft, den Zuschauern ihre emotionale Seite näherzubringen, da ihr das mit Worten oft nicht gut gelinge. „Jetzt darf ich mein Herz auf der Tanzfläche öffnen“, freut sich „SelfieSandra“ kurz vor ihrem Auftritt. Und genau das hat sie auch getan, weshalb sie sich nach dem Auftritt sichtlich emotional zeigte. Diese Emotionen sind nicht nur beim Publikum, sondern auch bei der Jury angekommen.

So habe Motsi Mabuse der Tanz gut gefallen, die Jurorin lobt vor allem Sandras Authentizität und Ausdrucksstärke, die ihr beim Contemporary besonders zugutekomme. „Ich finde, es war auch sehr sauber getanzt, sehr clean, du hast die Beine gut ausgetanzt“, fügt sie hinzu. Trotzdem solle das Tanzpaar noch mehr nach passenden Bewegungen forschen, da der Tanz etwas zweidimensional gewesen sei.

Dass der Auftritt besser als der in der vorherigen Woche gewesen sei, dem stimmt auch Joachim Llambi zu. Er erläutert: „Ihr wart synchron und du hast dein Herz auf die Fläche gebracht – ich möchte aber, dass ihr ein bisschen mehr Risiko eingeht.“ Die Bielefelderin solle die Möglichkeiten, die sie hat, auch nutzen und von ihren Fähigkeiten überzeugt sein.

Jorge González erwähnt lobend: „Ich habe viele gute Sachen gesehen, zum Beispiel deine Körperkontrolle. Auch emotional wusste ich, dass du das liefern wirst. Mir hat es sehr gut gefallen!“

Am Ende vergibt die Jury 23 Punkte – „SelfieSandras“ bisherige persönliche Bestpunktzahl – womit sich die 25-Jährige auf dem dreifach-geteilten fünften Platz im Gesamtranking einordnet. Nach Zusammenrechnung der Jurypunkte sowie des Zuschauervotings steht schließlich fest: „SelfieSandra“ und ihr Tanzpartner Zsolt dürfen sich freuen und ohne zu zittern, in die nächste Runde einziehen.

Wie sie sich dort bei ihrem neuen Einzeltanz sowie der neu eingeführten „Jury-Challenge“ schlagen wird, ist kommenden Freitag, 4. April, um 20.15 Uhr auf RTL zu sehen.