Osterfeuer in Lippe 2025: Alle Orte, alle Infos, alle Daten

170
Der Osterräder-Rollen in Brokhausen ist auch weit über die Grenzen Lippes hinaus bekannt. Fotorechte: Cord-Henrik Starke

Kreis Lippe. Zu Ostern gehört für viele Lipper nicht nur das Verstecken und Suchen von Ostereiern – auch der Besuch eines Osterfeuers ist fest im Brauchtum verankert.

In nahezu allen Städten, Gemeinden und Ortsteilen werden am Ostersamstag- oder -sonntag die traditionellen Osterfeuer entzündet. Bereits Wochen zuvor sammeln örtliche Vereine und Feuerwehren Äste und Zweige aus dem Frühjahrsschnitt der Gärten, um die gewaltigen Holzstöße vorzubereiten.

Die Wurzeln des Brauchs liegen in der kirchlichen Liturgie – ursprünglich symbolisierte das Entzünden der Osterkerze durch die Priester die Auferstehung Christi. Doch schon im 14. Jahrhundert entwickelten sich auch weltliche Formen des Osterfeuers: Im Mittelpunkt stand – wie auch heute in Lippe – das gemeinschaftliche Feiern und Beisammensein.

Neben den zahlreichen regionalen Feuern gibt es zwei besondere Veranstaltungen, die weit über die Grenzen des Kreises hinaus bekannt sind: das Feuerräderrollen in Brokhausen und der Osterräderlauf in Lügde. Bei ersterem werden unter dem Salut der „Dicken Berta“ brennende Holzräder einen Hang hinabgerollt – ein spektakuläres Schauspiel, das mit einem Feuerwerk seinen krönenden Abschluss findet und große wie kleine Besucher begeistert. Beim Osterräderlauf werden am Ostersonntag, ab 21 Uhr, brennende Holzräder den Osterberg heruntergerollt.

Wer noch nicht weiß, wo er das Osterfeuer erleben möchte, findet nachfolgend eine Übersicht ausgewählter Veranstaltungen in unserem Kreis.

Augustdorf
Ostersamstag:
Freiwillige Feuerwehr, Am Birkenweg, 18 Uhr.
Familie Böker, Am Eichenweg, 18 Uhr.


Bad Salzuflen
Ostersamstag:
Wüsten, SV Wüsten.
Golf- und Landclub Bad Salzuflen, Schwaghof 4.
Wülfter-Bexten, Anliegergemeinschaft Knetterheide.
Wülfter-Bexten, Nachbargemeinschaft Wülferheide.
Werl-Aspe, Heimatverein.
Wüsten, Christian Meyer.
Holzhausen-Sylbach, David Ebersbach.

Ostersonntag:
Retzen, Freiwillige Feuerwehr.
Wülfer-Bexten, Anliegergemeinschaft Knetterheide.
Lockhausen, TUS Lockhausen.
Holzhausen-Sylbach, Freiwillige Feuerwehr.
Schötmar, Schützengesellschaft Schötmar.
Ehrsen-Breden, Dorfgemeinschaft Ehrsen-Breden.
Biemsen-Ahmsen, Förderverein Löschgruppe Biemsen-Ahmsen.

Ostermontag:
Wüsten, evangelische-lutherische Kirchengemeinde Bergkirchen.


Blomberg
Ostersamstag:
Brüntrup, Gemeinsam Für Brüntrup e.V., Ortseingang Hof Niedermeier.
Donop, SC Donop, Glauert’s Feld, oberhalb des Sportplatzes.
Eschenbruch, Freiwillige Feuerwehr, neben dem Festplatz „Unter den Eichen“.
Herrentrup, Freiwillige Feuerwehr, Flur 5, Flurstück 37
Maspe, Maspe-Aktiv, Flur 2, Flurstück 204.
Mossenberg, Heimatverein Mossenberg-Wöhren, Flur 4, Flurstück 56.
Hörntrup, Dorfgemeinschaft Wellentrup, Flur 3, Flurstück 18.

Ostersonntag:
Borkhausen, Rittergut Freismissen.
Cappel, SV Cappel, gegenüber dem Friedhof.
Kleinenmarpe, Heimatverein Kleinenmarpe, Zur Hirtenkuhle 35.
Tintrup, FC Tintrup, Reelkirchener Straße, Wiese am Sportplatz.


Detmold
Ostersamstag:
Bentrup, Freiwillige Feuerwehr, am Gretberg, oberhalb des Friedhofs.
Berlebeck, Dorfgemeinschaft Berlebeck, Am Stockberg.
Hiddesen, Freiwillige Feuerwehr, Grillplatz Mufflonkamp.
Remmighausen, Freiwillige Feuerwehr, an der Feuerwache.
Detmold, Kleingartenverein Brunnenwiese, Gartenanlage.
Klüt, Schäferhundverein DT-Nord, Rudolf-Harbig-Straße, Vereinsgelände.
Hiddesen, Schlepperhof Hiddesen, Bentweg 54.
Rödlinghausen, Schützenverein Einigkeit, Im Rödlinghauser Felde, Schützenhaus.
Pivitsheide, SuS Pivitsheide V.H., Bielefelder Straße, gegenüber der Gaststätte Kohlpott.
Jerxen-Orbke, SVE Jerxen-Orbke, Gelände des Grillplatzes.
Pivitsheide, Freibad Fischerteich, Augustdorfer Straße 75.

Ostersonntag:
Heidenoldendorf, Blumenhaus Müller, Bielefelder Straße 409.
Heiligenkirchen, Bergfreunde Schling, am Grillplatz.
Pivitsheide, Freiwillige Feuerwehr, Kusselbergschule, am Zwiebelkamp.
Vahlhausen, Heimatverein Vahlhausen, Austermanns Hof, Blomberger Straße 342.
Hornoldendorf, Gelände vorm Berge.
Schönemark, Dorfgemeinschaft Schönemark, zwischen Schönemarker Weg und Wilberger Straße.
Brokhausen, KKLGV Brokhausen, Schießstand Almbergweg mit Feuerräderrollen.
Detmold, Liebharts Detmolder Fachwerkdorf, Am Gelskamp 15.
Klüt, RSV von 1920, Sportplatz Rudolf-Harbig-Straße 44.


Horn-Bad Meinberg
Ostersamstag:
Billerbeck, Haseloh, 17 Uhr
Fromhausen, Lammbergweg 23, 18 Uhr.
Leopoldstal, Steinmetzhütte, Waldweg 17, 18 Uhr.
Vahlhausen, Wiese an der Steinheimer Straße, 19 Uhr.

Ostersonntag:
Belle, Milchewg, gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr, 18 Uhr.
Bellenberg, Am Kannenberge/Hoher Weg, ab Einbruch der Dunkelheit.
Wehren, Wällenweg, 20.30 Uhr.


Lage
Ostersamstag:
Ehrentrup, Feuerwehr, Dorfstraße auf dem Feld.
Pottenhausen, Feuerwehr, Reinholdiplatz, 18 Uhr.
Müssen, TUS Müssen-Billinghausen.
Heiden, Aktionsgemeinschaft Heiden, Festwiese.

Ostersonntag:
Hörste, Feuerwehr, Gerätehaus, 19 Uhr.
Hagen, Feuerwehr, Sportplatz, 17 Uhr.


Lemgo
Ostersamstag:
Lüerdissen , Freiwillige Feuerwehr, Straße zur Rickde, 16 Uhr.
Leese, BSV Leese Sportplatzgelände 16 Uhr.
Entrup, FC Union Entrup, Sportplatzgelände, 16 Uhr.
Lieme, Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehrgerätehaus, 19 Uhr.

Ostersonntag:
Wahmbeck Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehrgerätehaus, 15 Uhr.
Brüntorf, Rad und Wanderverein Brüntorf, Grillplatz Stränger Weg, 18 Uhr.


Leopoldshöhe
Ostersamstag:
Greste, Hof Höfeler, Waldstraße 33.
Bexterhagen, TUS Bexterhagen, Sportplatz, alter Postweg 72, Kinder ab 17.30 Uhr.

Ostersonntag:
Asemissen, TuS Asemissen, Grester Straße 169 b.
Leopoldshöhe, Heimatverein Leopoldshöhe, Zum Heimathof 14 a.
Leopoldshöhe, Nachbarschaftsgemeinschaft alte Höfenstraße.


Oerlinghausen
Ostersonntag:
Oerlinghausen, Kumsttonne, Kammweg 5, Oerlinghausen, 19 Uhr.
Helpup, Freiwillige Feuerwehr Bahnhofstraße Feuerwehrgerätehaus – Fackelumzug, 18 Uhr.
Helpup, Freiwillige Feuerwehr, Lortzingstraße Osterfeuerplatz, 18.30 Uhr.


Schieder-Schwalenberg
Ostersamstag:
Lothe, Freiwillige Feuerwehr, Gelände Dorfgemeinschatshaus, Ahornweg, 18 Uhr.
Brekelsiek, TuS 08 Brakelsiek, Sportplatz, 18 Uhr.
Wöbbel, Heimatverein Wöbbel, Park neben dem Sportplatz.

Ostersonntag:
Glashütte, VFDG, Wiese Winterbergweg, 19 Uhr.
Siekholz, Schützenverein von 1867 Siekholz, Gelände Schützenhaus, 19 Uhr.