Bielefeld. In der Bielefelder Innenstadt ist es innerhalb weniger Tage zu mehreren Festnahmen mutmaßlicher Drogendealer gekommen. Wie die Polizei mitteilte, sei am Dienstag, 15. April, ein 27-jähriger Bielefelder in der Borsigstraße festgenommen worden, nachdem ein Angehöriger der Drogenszene einen verdächtigen Transporter in der Nähe einer Substitutionsstelle gemeldet hatte.
Mit einem richterlichen Durchsuchungsbeschluss durchsuchten Einsatzkräfte den Transporter, den Fahrer sowie dessen Wohnung. Der Mann steht im Verdacht, aus dem Fahrzeug heraus mit Heroin, Amphetaminen, Cannabis, verschreibungspflichtigen Medikamenten und hochprozentigem Alkohol gehandelt zu haben.
Neben diversen Drogen beschlagnahmte die Polizei auch neun Flaschen Wodka und sechs Flaschen Whiskey, deren Eigentumsverhältnisse zunächst ungeklärt blieben. Der Verdächtige, ein deutscher Staatsbürger, wurde vorläufig festgenommen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung kamen ein Diensthund sowie weiteres technisches Gerät zum Einsatz. Die Beamten stellten dabei verschiedene Pillen und Tablettenboxen sicher.
Bereits in der Woche zuvor konnte die Polizei zwei weitere mutmaßliche Dealer am Kesselbrink festsetzen. Am Montag, 7. April, gegen 14.40 Uhr, trafen Polizeibeamte auf einen 28-jährigen Mann aus Borgholzhausen, der mit mehreren Verkaufseinheiten Cannabis und Bargeld in szenetypischer Stückelung angetroffen wurde. Der Tatverdächtige besitzt die guineische Staatsbürgerschaft.
Ein weiterer Zugriff erfolgte am Freitag, 11. April, gegen 17.05 Uhr, durch die Soko Innenstadt. Dabei wurde ein 28-jähriger Bielefelder mit algerischer Staatsbürgerschaft kontrolliert. Bei ihm fanden die Beamten zehn verkaufsfertige Einheiten Marihuana sowie Bargeld in für den Drogenhandel typischer Stückelung.
Die Polizei Bielefeld ermittelt in allen Fällen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. (lwz/Polizei Bielefeld)