Vortrag über das Kriegsende in Lage mit colorierten Fotos und KI-generierten Videoclips

609
Mit diesem Plakat werben Hans C. Jacobs und Konrad Soppa für ihren Vortrag über das Kriegsende in Lage. Repro: Hajo Gärtner

Lage. Im Frühjahr 1945 greifen US-Bomber Lage an und verursachen schwere Schäden. Wenige Wochen später, in der Nacht des 3. April 1945, erreichen amerikanische Panzer die Stadt. Nach Atilleriebeschuss und Panzerkämpfen besetzten US-Truppen Lage und die umliegenden Dörfer.

Viele Menschen haben die Stadt verlassen und im Umland Zuflucht gesucht; andere sitzen in Kellern, ängstlich, verzweifelt. Ihre Welt bricht zusammen, die letzte Hoffnung stirbt. Was ist damals geschehen? Ausstellung und Buch von Hans C. Jakobs und Konrad Soppa beschreiben jene schicksalhaften Tage und erwecken sie durch farbiges Bildmaterial und animierte Filme zu neuem Leben.

Am kommenden Freitag, 25. April, hält das Historiker-Duo einen Vortrag über das Kriegsende in Lage, als die Amerikaner einmarschierten. Mit colorierten Originalfotos und KI-generierten Videoclips. Beginn: 17 Uhr im Technikum. Wer nicht kommt, hat was verpasst.