Detmold-Heiligenkirchen. Der Heimatverein Heiligenkirchen und die Stadt Detmold laden von Freitag bis Sonntag, 9. bis zum 11. Mai, zu einem dreitägigen Dorffest in den Dorfpark ein.
Das Fest startet am Freitag auf der Sparkassenbühne mit den Bands Mister Blues, The Lions und der Basement Music Company, danach lädt DJ Christian zur Disco in das Festzelt ein. An allen drei Tagen findet ein großer Mittelaltermarkt statt, der in Kooperation mit dem „Heiden-Spektakel“ organisiert wird. Dabei sind verschiedene Lager, mittelalterliche Handwerkskunst und mittelalterliche Vorführungen.
Der Samstag startet mit einem Heimatnachmittag im Festzelt, beteiligt sind insbesondere die örtlichen Vereine und Institutionen. Detmolds Bürgermeister Frank Hilker wird im Festzelt verdiente Bürger aus Heiligenkirchen für ihr ehrenamtliches Engagement auszeichnen.
Ab 18 Uhr wird im Rahmen einer Europafeier das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der Stadt Zeitz im Festzelt gefeiert, hinzu kommen Gäste aus den anderen Detmolder Partnerstädten. Mit dabei ist auch das Vlamo-Harmonieorchester aus der belgischen Partnerstadt Hasselt sowie die Happy Lipps aus Detmold.
Der Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, Christian Thieme, und Bürgermeister Frank Hilker werden sieben Ehrenurkunden an Gäste verleihen, die sich in besonderer Weise um die Partnerschaft der beiden Städte verdient gemacht haben.
Ab 20 Uhr bittet die Band Dolce Vita zum Tanz, gegen 22 Uhr erstrahlt über dem Festgelände ein Höhenfeuerwerk nach einer Feuershow mit Lars Austermann um 21.45 Uhr.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Park, mit dem Posaunenchor, Mitgliedern von „Heiden-Spektakel“ und Pastorin WiltrudHolzmüller. Danach spielt der Fanfarenzug Barntrup auf dem Festgelände. Um 14 Uhr gibt es ein „Mit-Mach-Konzert“ für Familien mit Liederpfarrer Bastian Basse im Gemeindezentrum am Kirchweg 16.
Am Nachmittag gibt es neben dem Mittelaltermarkt noch ein reichhaltiges Bühnenprogramm mit den Bands Saltatio Draconum und Von den Helden. Der Familien-Zauberer Frank Katzmarek wird für magische Momente sorgen, dazu gibt es weitere Angebote für Kinder, im Cultur Café lädt die AWO zu Spielen für Senioren ein.
Wer bei dem ganzen Trubel etwas Ruhe und Besinnung sucht, für den ist die Kirche geöffnet, am Samstag von 8 bis 12 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Dorffestes ist frei.
Programm:
Freitag, 9. Mai
- 19 Uhr: Eröffnung der Festtage mit Lunapark und Mittelalterlagern
- Open-Air-Konzert mit Mister Blues, The Lions und Basement Music Company
- 22 Uhr: Disco im Festzelt mit DJ Christian
Samstag: 10. Mai
- 8 bis 12 Uhr: Offene Kirche als Raum der Stille
- 14.30 bis 17 Uhr: Heimatnachmittag im Festzelt und Park (Grundschule, Tanzkreis der Kita, Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen, Ballettschule Olga Kochanke, Chor DetmoldSound.Club, Lippische Bänkelsänger, Auszeichnung für ehrenamtliche Tätigkeit in Detmold durch Bürgermeister Frank Hilker); draußen: großer Mittelaltermarkt, Treckerfreunde Schling und die Pfadfinder, Kinderspiele, Lunapark
- 17 Uhr: Friends for Folk und Lippische Bänkelsänger (Open-Air-Bühne)
- 17.45 Uhr: Europafeier – 35 Jahre Städtepartnerschaft Detmold-Zeitz, Vlamo-Harmonieorchester aus Hasselt, Chor DetmoldSound.Club, Happy Lipps
- 20 Uhr: Tanz im Festzelt mit der Band Dolce Vita
- 21.45 Uhr: Feuershow mit Lars Austermann
- 22.15 Uhr: Höhenfeuerwerk
Sonntag, 11. Mai
- 11 Uhr: Gottesdienst im Park mit Posaunenchor, „Heiden-Spektakel“ und Pastorin Wiltrud Holzmüller
- 12 bis 18 Uhr: Offene Kirche als Raum der Stille, ganztägiger Mittelaltermarkt, Lunapark Kinderangebote
- 12.30 Uhr: Fanfarenzug Barntrup
- 14 Uhr: „Hoffnung kommt von Hüpfen“ – Mit-Mach-Konzert für Familien, mit Liederpfarrer Bastian Basse (Gemeindezentrum am Kirchweg 16)
- 14 Uhr: Mittelalterliches Geschehen mit der Band Saltatio Draconum
- ab 14 Uhr: Spiele für Senioren mit der AWO im Cultur Café
- 15.30 Uhr: Band Von den Helden mit Rock-Pop-Songs, Familien-Zauberer Frank Katzmarek
- 18 Uhr: Ende der Festtage