
Kreis Lippe. Ihre Stellung in ihrer alten Partei, in Stadtverband und Kreistagsfraktion, war nie einfach, ihr Austritt vor Jahren von unangenehmen Ereignissen begleitet. Das alles sei Schnee von gestern, sagt Heike Görder. Jetzt will die ehemalige CDU-Frau und derzeitige Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Kreistagsmitglieder in Lippe (UKTM), Landrätin werden und hat ihren Hut zur Kommunalwahl im September in den Ring geworfen.
Zusammen mit Hennig Welslau, ehemaliges SPD-Kreistagsmitglied, und anderen Mitstreitern hat sie im November 2023 zudem den Verein der Unabhängigen Salzufler Demokraten (USD) gegründet. Dessen Ziel sei es, erklärt Görder, überparteilich tätig zu sein und pragmatische Lösungen über Parteigrenzen hinweg zu finden.
Den in beiden Parteien, CDU und SPD, viel diskutierten und umstrittenen Zusammenschluss kommentiert die Salzuflerin so: „Wir kennen uns schon lange und waren uns durch die Politik verbunden. Unser beider Ziel war und ist es, ausgeglichene Politik zu vertreten.“
In Bad Salzuflen tritt sie mit den USD ebenfalls zur Kommunalwahl an. „Als begeisterte und überzeugte Knetterheiderin bin ich bodenständig, realistisch und unabhängig. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Kommunalpolitik kenne ich die Herausforderungen vor Ort genau“, sagt sie zu ihrer Kandidatur. Die Aufstellungsversammlung der USD findet am 19. Mai im Bahnhof in Bad Salzuflen statt.
Ihr fehle zudem die Kommunikation untereinander bei den politischen Parteien. Das wolle sie mit der UKTM ändern. Ihre UKTM-Kreistagsfraktion hat im Laufe der Zeit noch die beiden Kreistagsmitglieder, Jens Köhler (Aufbruch C) und Britta Stricker (Grüne) aufgenommen. Auch sie haben ihre ursprünglichen Parteien verlassen und bilden zusammen mit ihren sachkundigen Bürgern die Fraktion im Detmolder Kreistag.
Heike Görder sagt, dass sie zur Kreistagswahl alle Wahlkreise besetzen werden. „Wir arbeiten nicht nur mit unseren sachkundigen Bürgern zusammen, sondern auch mit unabhängigen Wählerinitiativen wie der PUP in Leopoldshöhe oder der DPA in Augustdorf. Wir sammeln sozusagen die Unabhängigen um uns“, betont sie und fügt an, dass man bereits 20 von 30 Wahlkreisen besetzt habe.
Die 64-Jährige glaubt indes fest an ihre Chance, Lippes neue Landrätin zu werden. „Auch wenn der CDU-Kandidat Verwaltungserfahrung hat und aus der Leitung des Kreises kommt, ich besitze ebenfalls Erfahrung und einen beruflichen Background als Mitarbeiterin bei ‚LippeBildung‘ und zehn Jahre am Berufskolleg Lüttfeld. Ich sehe mich als echte Chance für Lippe“, erklärt sie selbstbewusst.
Ihr sei der Austausch mit jungen Menschen besonders wichtig, aber auch das Ehrenamt liege ihr am Herzen. „Ich finde, dass jeder Mensch einmal in seinem Leben Zeit für die Gesellschaft geben sollte“, so die Kandidatin.