Action am Kicker: Die Jüngsten freuen sich über das vielfältige Unterhaltungsprogramm. Foto: Alina Knoerich

Detmold-Diestelbruch. Beste Stimmung, sommerliche 26 Grad und ein buntes Programm: In Diestelbruch wurde der Start in den Mai ausgelassen gefeiert. Rund 600 Besucher fanden sich am Gerätehaus der Feuerwehr ein, um gemeinsam einen sonnigen Feiertag zu genießen.


Wie jedes Jahr organisierte die Löschgruppe Diestelbruch den traditionellen Frühschoppen, der pünktlich um 11 Uhr mit einem musikalischen Höhepunkt begann: Das Orchester Vahlhausen sorgte mit einem vielfältigen Programm für die passende musikalische Begleitung der Veranstaltung.

Neben klassischen Musikstücken begeisterten auch moderne Interpretationen – darunter Versionen von Coldplays „Viva la vida“ oder Roland Kaisers „Joana“ – die Besucher. Die Musiker spielten etwa zweieinhalb Stunden und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

„Das Wetter hat super mitgespielt und die Stimmung war ausgesprochen gut“, erinnert sich Sven Danhäuser, stellvertretender Einheitsleiter der Löschgruppe. Auch die jüngeren Besucher kamen nicht zu kurz: Spiel und Unterhaltung sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre.

Neben dem Drehen des Glücksrads – wobei unter anderem eine Pommes oder Waffel gewonnen werden konnte – sowie einem Balancespiel, erfreute sich vor allem auch eine Feuerwehr-Hüpfburg, auf der sich die Kleineren austoben konnten, großer Beliebtheit. Für Feuerwehrfans bestand ein weiteres Highlight darin, die Einsatzfahrzeuge der Löschgruppe aus nächster Nähe zu erkunden.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Neben Kaffee und Waffeln standen Bratwürstchen, Pommes und natürlich die traditionelle Erbsensuppe auf der Speisekarte. Aufgrund der hohen Temperaturen erfreuten sich vor allem die kalten Getränke großer Beliebtheit.

Danhäuser zeigte sich begeistert vom großen Zuspruch sowie den positiven Rückmeldungen: „Unsere Erwartungen wurden übertroffen und es war toll, das ‚ganze Dorf‘ an diesem Tag begrüßen zu dürfen – wir freuen uns schon auf das kommende Jahr!“