Lemgo: „Marktplatz-Live“ 2025 startet am 15. Mai

54
Freuen sich auf Livemusik auf dem Lemgoer Marktplatz: (von links) Jens Klusmeier (Lippische Landesbrandversicherung AG), Delchad Durak (Dellos Eiscafé), Juri Gajtukiew (Alte Ratswaage und Schöttker), Rebecca John (Me Lounge), Bürgermeister Markus Baier, Heiko Marx und Rabea Kruel (Lemgo Marketing), Anne Miebach und Nadine Brokmann (Duo „a.mie“), Maren Staczan (Stadtwerke Lemgo und Geschäftsführender Vorstand Lemgo Marketing), Christoph Knobloch (CTS Reisen und Geschäftsführender Vorstand Lemgo Marketing), Stefan Brüggemann (Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen), Daniela Soyka (Sparkasse Lemgo), Olcay Esen (Handelshof), Laura Fuchs (Brasseler) und Toni Cucchiara (Handelshof). Foto: Lemgo Marketing

Lemgo. Die Veranstaltungsreihe „Marktplatz-Live“ von Lemgo Marketing und den Marktplatz-Wirten Alte Ratswaage, Me Lounge und Dellos Eiscafé startet in diesem Jahr in die dritte Runde.

An einem ausgewählten Donnerstag in den Monaten Mai, Juni, Juli und September wird es jeweils in der Zeit von 19 bis 21 Uhr Live-Musik auf dem Lemgoer Marktplatz geben.

Die Besucher können sich auf vier Live-Konzerte freuen und sich währenddessen von der Alten Ratswaage, der Me Lounge und Dellos Eiscafé mit Speis und Trank verwöhnen lassen.

Statt einer großen Bühne wird von Lemgo Marketing ein vier mal sechs Meter großes Podest aufgebaut, welches für eine gemütliche und entspannte Stimmung sorgen soll. Zudem trage der schöne Lemgoer Marktplatz selbst schon viel zu der Atmosphäre bei, verspricht Lemgo Marketing. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Diesjähriges Programm

Die diesjährige Veranstaltungsreihe „Marktplatz-Live“ startet am Donnerstagabend, 15. Mai, mit dem Nis Jesse Trio. Der Charme der Band liege nach eigenen Angaben in ihrem vielfältigen Repertoire, ihrer entspannten Art sowie der authentischen, rein akustischen Instrumentierung. Das Trio schätze insbesondere die Lässigkeit lateinamerikanischer Musik und die treibende Energie spanischer Klangkunst.

Dieses Lebensgefühl wolle man auch dem Publikum näherbringen. Am liebsten spiele die Gruppe jene Lieder, die man sonst nur an den Stränden von Santiago de Cuba oder in den Hinterhöfen von Malaga höre. Zum Repertoire gehören jedoch auch bekannte Titel aus den Bereichen „Unplugged Rock“ und „Songwriter“.

Am 12. Juni folgen dann „ZweiVomFeinsten“. Die beiden Musiker können eine langjährige, erfolgreiche nationale und internationale Karriere vorweisen. Die musikalischen Wurzeln von Hans H. Krückemeier (Piano) und Bulli Grundmann (Voc, Git, Bluesharp) liegen im Folk, Rock, Blues und Jazz. Songklassikern der Beatles, von Billy Joel, Eric Clapton oder auch Katie Melua verleihen Bulli und Hans mit ihrer Stimme und jazzig-groovendem E-Piano neue, eigenständige Interpretationen.

Im Folgemonat, genauer am 24. Juli, sorgt dann das Duo „a.mie“ für die musikalische Unterhaltung. „A.mie“ – das sind Anne und Nadine aus Lemgo. Das Repertoire der beiden Freundinnen reicht von französischen Chansons, über englischen Pop bis hin zu deutschen Liedermachern; gespielt mit Ukulele, Klavier, Gitarre, Cajón und untermalt von ihren Stimmen.

Zum Abschluss ist dann am 11. September Kimberly zu Gast. Sie ist bekannt durch die Fernsehsendung „Immer wieder sonntags“. Mit ihrer Single „Zwischen zwei Gefühlen“ war sie im vergangenen Jahr in den offiziellen AirPlay-Charts vertreten. Die junge Pop-Schlagersängerin präsentiert ein stimmungsvolles Programm für Jung und Alt. Mit ihrer lockeren, offenen Art reiße sie die Leute mit und sorge für gute Unterhaltung.

Mit ihrer Show, gemischt aus eigenen und Cover-Songs aus dem Popschlager-Bereich, trat sie bereits vor Größen wie etwa Max Giesinger, Joris, Mickie Krause und Truckstop auf. Dieser „Marktplatz Live“-Termin findet in Kooperation mit dem „Tanz Treff Hey“ statt.

Organisiert wird die gesamte Veranstaltungsreihe durch die Lemgo Marketing Veranstaltungs GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit der Alten Ratswaage, der Me Lounge sowie Dellos Eiscafé und mit freundlicher Unterstützung durch die Sponsoren: Stadtwerke Lemgo, Sparkasse Lemgo, Lippische Landesbrandversicherung AG, Brasseler, Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen, Privat-Brauerei Strate Detmold, Strangfeld Druck, CTS Reisen, Karl Fahrenkamp & Sohn GmbH, Handelshof und Schöttker.