A2 bei Bielefeld: Zwei Verletzte nach Auffahrunfall – Rettungshubschrauber im Einsatz

2
Symbolbild. Foto: Adobe Stock

Bielefeld/Herford/Bad Salzuflen. Zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen kam es am Montagmorgen, 12. Mai, auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Bielefeld-Ost und Ostwestfalen gekommen. Zwei Menschen wurden verletzt; ein Rettungshubschrauber musste landen.

Wie die Polizei mitteilt, befuhr ein 45-jähriger Mann aus Kalletal gegen 7.45 Uhr mit einem BMW 3er den linken Fahrstreifen der A2 in Fahrtrichtung Dortmund, als es bei hohem Verkehrsaufkommen zu stockendem Verkehr kam.

Der BMW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf einen VW Tiguan eines 71-Jährigen aus Sehnde auf. Der Tiguan wurde daraufhin auf einen vorausfahrenden Audi Q5 eines 53-Jährigen aus Porta Westfalica geschoben.

Zwei Verletzte, hoher Sachschaden – Fahrbahn für Rettungshubschrauber gesperrt

Durch den Aufprall wurde der BMW-Fahrer verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Audi-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Der VW-Fahrer blieb nach ersten Informationen unverletzt.

Für die Landung eines Rettungshubschraubers musste die Fahrbahn in Richtung Dortmund kurzzeitig voll gesperrt werden. BMW und VW Tiguan waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.

Nach Abschluss der Unfallaufnahme und dem Abstreuen ausgelaufener Betriebsstoffe konnten alle Fahrstreifen um 9.05 Uhr wieder freigegeben werden. (lwz/Polizei Bielefeld)