Drei Fahrrad-Unfälle in Detmold allein an einem Tage – zwei Radler schwer verletzt

130
Ein Pedelec-Fahrer liegt reglos am Boden. Der schlimme Unfall am „Martkkauf“-Kreisel zeigte drastisch, wie gefährdet Radler und Pedelec-Fahrer im Straßenverkehr sind. Seitdem reißt die Unfallserie nicht mehr ab. Archivfoto: Hajo Gärtner

Detmold. Im Bereich Leopoldstraße/Seminarstraße flüchtete am Dienstagmorgen,  20. Mai, zwischen 7.30 und 7.45 Uhr ein E-Scooter-Fahrer, nachdem er einen Fußgänger angefahren hatte.

Der 76-Jährige aus Detmold wartete auf dem Fußweg an der Kreuzung an einer roten Ampel, als der E-Scooter-Fahrer – verbotenerweise mit einem Beifahrer – auf der Seminarstraße stadteinwärts fuhr. Dabei touchierte er den Fußgänger, der stürzte und schwer verletzt wurde. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Klinikum. Der E-Scooter-Fahrer kümmerte sich nach dem Unfall nicht um den verletzten Mann, sondern flüchtete in Richtung Innenstadt. Er soll etwa 12 – 14 Jahre alt gewesen sein und trug eine graue Hose und einen Pulli mit Reißverschluss. Das Verkehrskommissariat bittet um Zeugenhinweise zur Unfallflucht unter der Rufnummer (05231) 6090.

Detmold. Eine Radlerin fuhr auf der Volkhausenstraße in Richtung Blomberger Straße, als sie an der Einmündung die Vorfahrt eines von rechts kommenden Jungen missachtete, der auf seinem Fahrrad auf dem Radweg unterwegs war und links in die Volkhausenstraße abbog.

An der Einmündung Am Anger/Volkhausenstraße stieß sie am Dienstagnachmittag, 20. Mai, gegen 15 Uhr mit einem 6-jährige Jungen aus Detmold zusammen. Der stürzte durch den Zusammenstoß von seinem Fahrrad und wurde leicht verletzt ins Klinikum gebracht. Die unbekannte Radfahrerin kümmerte sich zunächst um den gestürzten Jungen, verließ dann jedoch nach Absprache mit der Mutter des Kindes die Unfallstelle in unbekannte Richtung ohne Personalien auszutauschen.

Sie soll etwa 14 – 16 Jahre alt sein, hat schulterlange, lockige, braune Haare, ist ca. 1,60 – 1,70 Meter  groß und trug einen Ranzen/Rucksack auf dem Rücken. Die Radfahrerin sowie Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten sich unter (05231) 6090 beim Verkehrskommissariat zu melden.

Detmold. Zu langsam fahren ist auch gefährlich, weil es schwierig ist, dann das Gleichgewicht auf dem Zweirad zu halten.

Am  Kreisverkehr im Bereich Richthofenstraße/ Siegfriedstraße/ Spitzenkamptwete/ Brunnenstraße stürzte ein 84-jähriger Detmolder am Dienstagabend,  20. Mai,  gegen 19 Uhr von seinem Pedelec und erlitt schwere Verletzungen. Im Kreisverkehr fuhr der Mann in Höhe der Spitzenkamptwete vermutlich zu langsam, so dass er zu Fall kam. Ersthelfer kümmerten sich um den Verletzten, bevor der Rettungsdienst eintraf und ihn in ein Krankenhaus brachte.