Die städtische Kita Jahnplatz feiert ihren 70. Geburtstag in Lage

262
Freuen sich über das Jubiläum der städtischen Kindertageseinrichtung Jahnplatz. Von links: Bürgermeister Matthias Kalkreuter, Lisa Schlink (Kita-Leiterin), Martina Holz (ehemalige Leiterin), Dirk Pahmeier (Leiter Fachgruppe Jugend), Katrin Winter (Fachteamleiterin Verwaltung Jugend) sowie Anne-Doreen Droste (stv. Leiterin Kita Jahnplatz). Foto: Stadt Lage

Lage. Die städtische Kindertageseinrichtung am Jahnplatz feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen – und ist damit die älteste kommunale Betreuungseinrichtung in Lage.

Das 1954 errichtete Gebäude bietet heute Platz für 90 Kinder in vier Gruppen. In den 1990er Jahren wurde die Einrichtung um einen Anbau erweitert, und 2012 erfolgte der Ausbau des Dachgeschosses zur Betreuung von U3-Kindern. Seit 2017 arbeitet die Kita im Verbund mit den städtischen Einrichtungen in Billinghausen, Müssen und Ehrentrup zusammen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von 0,4 Jahren bis zur Einschulung.

Zum Jubiläum hatte das Team rund um Leiterin Lisa Schlink ein buntes Festprogramm vorbereitet. Bürgermeister Matthias Kalkreuter überbrachte die Glückwünsche von Rat und Verwaltung:

„Ich freue mich sehr, heute beim Jubiläumsfest dabei zu sein. Als Trägerin von sieben städtischen Kindertageseinrichtungen ist es der Stadt Lage ein besonderes Anliegen, Eltern verlässliche und qualifizierte Betreuungsplätze mit passenden Betreuungskonzepten zu bieten. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei auch individuelle Unterstützungsbedarfe – zum Beispiel durch Sprachförderung für Kinder mit internationalem Hintergrund.“

Zahlreiche Kinder mit ihren Familien und Freunden, ehemalige Kita-Kinder sowie Gäste aus Politik und Verwaltung nutzten die Gelegenheit, der Einrichtung zu gratulieren und gemeinsam zu feiern. Für die Kinder gab es ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg, Spielmobil, Kinderschminken und Schatzsuche im Sandkasten. Ein besonderes Highlight war die zauberhafte Seifenblasenshow „Bubble Magie“ von Adrian Endres.

Der Förderverein „Little Rainbow“ sorgte mit einer Tombola für Spannung und mit internationalen Speisen für das leibliche Wohl. Zudem hatte Kita-Leiterin Lisa Schlink eine eindrucksvolle Timeline zur 70-jährigen Geschichte der Einrichtung gestaltet, die auf reges Interesse stieß.

Am Ende waren sich alle einig: Die städtische Kita am Jahnplatz war in den vergangenen sieben Jahrzehnten für viele Generationen von Lagenser Kindern ein prägender Ort – und ist es bis heute geblieben. Aus dem einstigen Kindergarten ist eine moderne Kindertageseinrichtung geworden, die Kinder individuell fördert, herausfordert und in ihrer Entwicklung begleitet.