
Lage hebt den Krug – und das gleich vier Tage lang! Das kündet die Schützengilde der Stadt Lage von 1509 in der Zeit von Freitag, 20. Juni, bis Donnerstag, 1. Juli an. Schützenfest-Fans, Feierbiester und Freunde gepflegter Vereinsmeierei ziehen schon mal die besten Hutschnüre fest, polieren die Orden und ölen die Stimmbänder – denn Lage steht kurz vor dem Ausnahmezustand!
Das Schützenfest 2025 rollt an wie ein Festumzug mit Rückenwind – und das bereits ab Sonntag, 1. Juni, wenn die Schützengilde der Stadt Lage von 1509 mit der sagenumwobenen Gildenmeisterschaft den Startschuss gibt. Da wird nicht gekleckert, sondern gezielt geknallt: natürlich nur sportlich.
Aber das ist nur das Warmlaufen – denn am Freitag, 20. Juni, heißt es dann offiziell: „Partyhüte auf, jetzt geht die Post voll ab!“
Die Veranstalter haben nichts dem Zufall überlassen (außer vielleicht das Wetter) und ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das sogar Tanzmuffel aus der Reserve locken dürfte. Ob du acht bist oder achtzig – hier geht keiner ohne Ohrwurm nach Hause!
Für die Jüngeren (und die Junggebliebenen): DJ-Team Spark sorgt bei den „Club-Nights“ am Freitag und Sonntag für Beats, bei denen selbst Omas Porzellan im Schrank mitwippt. Und wer es lieber analog mag, darf sich auf die Live-Band Müller-Meyer-Schulze freuen – sie liefern die „dicksten Dinger der 80er“ – ein Jahrzehnt, das Musikgeschichte schrieb: und Frisurendramen.
Höhepunkte im Schnellfeuer-Modus:
-
Freitag, 20 Uhr: Zapfenstreich am Ehrenmal – Gänsehaut garantiert (nicht nur wegen des Wetters)!
-
Samstag, 9 Uhr: Antreten auf dem Marktplatz – Wecker stellen nicht vergessen!
-
Samstag, 15 Uhr: Königsproklamation im Festzelt – wer beerbt Carsten Baumgardt und Brigitta Nüter? Spannung pur!
-
Samstag, 17 Uhr: Thronvorstellung und Platzkonzert – königlich geht’s weiter.
-
Sonntag: Familiennachmittag mit Festumzug, dann Polonaise mit dem frisch gebackenen Königspaar.
-
Montag: Seniorennachmittag für unsere Ehrengäste aus den Altenheimen – und zum Finale: die legendäre After-Work-Party. Ja, man darf auch mit müden Füßen tanzen.
Gildenmeisterschaft am 1. Juni – Wer wird der neue Star am Schützenhimmel?
Schon jetzt wird unter den Vereinsmitgliedern gezittert, gezielt und gehofft: Wer folgt auf Dr. Michael Wilz, der 2023 mit einer glatten 50 alle alt aussehen ließ?
Und keine Sorge, auch wer nicht zielt, darf genießen: Es gibt reichlich Essen, Getränke und ein Kinderprogramm, das kleine Wirbelwinde beschäftigt hält. Zum allerersten Mal gibt’s außerdem ein Luftgewehrschießen für Jugendliche ab 12 Jahren – mit tollen Preisen: Pokal, Tablet & Ruhm bis in die Klassenräume!
Wichtig für alle mit chronischem Hunger:
Die Verpflegungsstände rund um den Schützenplatz sind für alle kostenlos zugänglich – naja, also nicht das Essen, aber der Zugang. So will sich die Gilde noch mehr für Besucher öffnen. Ein Hoch auf die Bratwurst-Diplomatie!