Das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo soll ein Ort der Begegnung verschiedener Generationen werden. Foto: Beckstet/Wikimedia

Lemgo. Das Museum Hexenbürgermeisterhaus sucht Menschen ab 60 Jahre, die an einem Projekt mit Schülern teilnehmen möchten. Dabei werden die Teilnehmer von den Jugendlichen zu ihrer Kindheit und vor allem zu Geschichten und Büchern befragt. Es müssen allerdings keine besonderen Kenntnisse zu Literatur vorhanden sein. Das Projekt soll das Geschichtsverständnis und die Kreativität der Jugendlichen fördern sowie den Austausch zwischen verschiedenen Generationen anregen.


Wer Lust hat, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und sich die neue Sonderausstellung anzusehen – in der es um das Kinderbuch „Die kleine Hexe“ geht – kann sich telefonisch (05261 213-276) oder per E-Mail (museen@lemgo.de) melden. Fragen zur Teilnahme werden gern beantwortet. Der zeitliche Aufwand beläuft sich auf zwei Termine Anfang Juli, die jeweils zirka eine Stunde dauern. Das Angebot ist kostenfrei.