Lage-Ohrsen. Ferdinand Schmedding, Gründer der Bürgerinitiative gegen den Plan, in Ohrsen zwei Windräder zu installieren, hat Bürgermeister Matthias Kalkreuter eine dicke Unterschriftenliste übergeben. Mehr als hundert Schriftzüge hat er in wenigen Tagen gesammelt. Das wurde eine spannende Sitzung, als am Dienstag, 1. Juli, der Bauausschuss in der Aula des Schulzentrums Werreanger über die „Windräder“-Frage vor einer unüblich großen Zuschauer-Kulisse beriet. Der Beschlussvorschlag wurde – auf Initiative des eingesprungenen Bauausschuss-Vorsitzenden Hans Hofste (SPD) nicht angenommen, aber auch nicht abgelehnt, sondern vertagt. Er lautete: „Der Antrag wird zur Kenntnis genommen und soll grundsätzlich weiterverfolgt werden. Die Verwaltung wird beauftragt, weitergehende Informationen über das Planvorhaben einzuholen und damit zunächst eine landesplanerische Anfrage bei der Bezirksregierung einzureichen.“ So einfach ist das jetzt angesichts der entstandenen brisanten Lage nicht mehr.
- Siehe dazu das Interview mit Ferdinand Schmedding „Auf einen Kaffee“ =>
- Weitere Infos in unserem Bericht über die Windkraftdiskussion in Lippe =>
- Verfechter des „Windkraft“-Projektes in Ohrsen bleiben cool =>