Auf OWL-Tour: Gleich sechs Mitglieder der Zentralkapelle Berlin stammen aus Ostwestfalen-Lippe. Fotorechte: Zentralkapelle Berlin

Kreis Lippe.  Vor nunmehr fast 25 Jahren kamen in Berlin einige frisch Hinzugezogene auf die Idee, ihr eigenes Blasorchester zu gründen. Und binnen kurzer Zeit entwickelte sich die Zentralkapelle Berlin zu einem der größten Blasorchester der Hauptstadt.


Im Sommer begibt sich die Zentralkapelle Berlin regelmäßig auf Tour quer durch Deutschland, damit die Berliner Atzen unter den Orchestermitgliedern sehen, wo die musikalischen Wurzeln ihrer Freunde liegen.

Das war in den vergangenen Jahren mit umjubelten Auftritten in Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen ein voller Erfolg. Nun steht endlich Ostwestfalen-Lippe auf dem Reiseplan. Das sei lange überfällig gewesen, betont das Ensemble, denn gleich sechs Orchestermitglieder kommen aus der Region. Es sind Konzerte in ganz OWL geplant, um das Publikum mit Filmmusik, Pophits sowie preußischen und alpenländischen Blasmusikkrachern zu begeistern.

Als besondere Hommage ans Gastland hat die Zentralkapelle, unter der Leitung des Gütersloher Urgesteins Niklas Schluckebier, eigens angefertigte Arrangements von vier bekannten lippischen Volksliedern im Gepäck, die auf der Tour erstmals erklingen werden.

Gestartet wird die OWL-Tour am Freitag, 18. Juli, um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Detmold. Bereits am folgenden Tag, Samstag, 19. Juli, spielt das Orchester ab 15 Uhr auf dem Lemgoer Marktplatz. Weiter geht’s am selben Tag, ab 20 Uhr, auf dem Schützenfest in Salzkotten-Verlar. Am Sonntag, 20. Juli, ist die Kapelle sowohl im Erlebnispark Meiwes in Delbrück (10.30 Uhr) als auch im Heimat-Tierpark Olderdissen (16 Uhr) zu sehen. Den Abschluss der Tour bildet der Auftritt beim Schützenfrühstück in Salzkotten (Montag, 21. Juli, 9.30 Uhr).

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Weitere Infos gibt’s auf der Homepage der Kapelle.