Als Jahrgangsbeste wurden (von links) Jovita Page Walker (10A), Jacqueline Henke (10B), Paulina Schildknecht (10C) und Darius Riesen (10D) geehrt. Foto: M. F. Nacar

Lage. Mit einer feierlichen Entlassfeier in der Aula des Schulzentrums am Werreanger wurden 95 Absolventen des Abschlussjahrgangs 2025 der Realschule Lage/Freiligrathschule ins Leben entlassen.


Lages Bürgermeister Matthias Kalkreuter, der es sich nicht hatte nehmen lassen, zur diesjährigen Abschlussfeier zu kommen, gratulierte den Schülern der Abschlussklassen in seiner Rede herzlich und wünschte ihnen für ihren weiteren schulischen und beruflichen Lebensweg alles Gute. Zudem wies er darauf hin, dass auch in ihrer Heimatstadt Lage zukünftig viele motivierte und qualifizierte junge Menschen gebraucht würden.

Auch die Schulpflegschaftsvorsitzende Loreen Scheibe schloss sich in ihrem Grußwort diesen guten Wünschen an. Schulleiter Jürgen Franke ging in seiner Rede der Frage nach, ob „die Jugend von heute“ wirklich so viel anders „tickt“ als die „ältere“ Generation.

Auf Grundlage aktueller Untersuchungen kam er zu dem Schluss, dass junge Menschen in ihrem Leben zwar andere Schwerpunkte setzen als zum Beispiel die „Babyboomer“, dabei hätten sie jedoch klare Ziele und würden laut der Trendstudie „Jugend in Deutschland 2025“ von einem eindeutigen Wertekompass geleitet. Den Abschlussschülern gab Franke mit auf den Weg, sie mögen ihre Träume leben, und ergänzte die Worte des kürzlich verstorbenen Papstes Franziskus: „Träumt groß!“

Nach Rückblicken auf die sechsjährige Schulzeit in Form von Videopräsentationen erhielten die Klassen aus den Händen ihrer Klassenleitungen ihre Abschlusszeugnisse.

Abschlussklassen

10A: Frau Wiens und Herr Cuthbertson

Mohammad Redwan Alsayed Ahmad Alnaib, Andre Chen, Semih Cinar, Jan Dauskardt, Kevin Detert, Ceylin Iclal Dündar, Moritz Gerigk, Miela Harms, Liana Jürgenfeld, Angelina Kanzler, Kerstin Liebert, Julia Mielewczyk, Danny Müller, Hanna Neudorf, Maxim Nickel, Damien Oberdörfer, Lasse Pasedag, Anna Catharina Mercedes Röschlein, Alina Rüther, Branislav Saravolac, Gianna Marie Scheibe, Marlene Schmidt, Lana Vitas, Jovita Paige Walker, Zoe-Marie Wörmann und Gülhat Yalcin.

Klasse 10A. Foto: M. F. Nacar

10B: Frau Radtke und Herr Bruns

Colin Bothe, Viola Busch, Erika Elena Cheta, Madita Dziemballa, Tommy Noel Eichhorn, Niclas Finkemeyer, Sheyla-Dilan Halef, Dlmin Hassan, Jaqueline Henke, Hannes Jos Hilker, Jana Klassen, Harisa Musa, Linus Neese, Layana Önen, Lara Rentschler, Simon Matthias Richters, Miles Eli Robinson, Paulina Schmahl, Lucas Steinhage, Maximilian Stölting, Philipp Trippel, Marie Jil Trübert, Tim Westhoff, Joshua Zibart

Klasse 10B. Foto: M. F. Nacar

10C: Frau Pauls und Herr Reichow

Lea Arent, Phil Marek Assmann, Zade Bitiq, Fiona Brunkov, Talia Hatice Demirbas, Devin Dinges, Leonie Drogmann, Felix Flagmeier, Julia Güngör, Diljar Guro, Lina Victoria Heinze, Tim Julich, Emely Keller, Niklas Luft, Emily Mertz, Robin Müller, Joel Marco Müller, Jacqueline Neuhaus, Entrit Ramadani, Paulina Elise Schildknecht, Mika Schulz, Jan Subkov, Danny Luka Töws

Klasse 10C. Foto: M. F. Nacar

10D: Frau Dr. Hammann und Herr Koch

Zerda Aslan, Musab Aslaner, Nora Barbula, Mariella Brüggemann, Emma Bubnow, Josefine Busch, Savelie Cucer, Fiona Drews, Züftü Han Duran, Viktoria Gross, Dlhad Hassan, Vera Janzen, Emily Krähe, Jan Lieder, Lukas Nering, Daniel Nickel, Patrik Pal, Miriam Pauls, Darius Riesen, Lennart Zelmer, Amy Zibart

Klasse 10D. Foto: M. F. Nacar

Als Jahrgangsbeste wurden schließlich Jovita Page Walker (10A), Jacqueline Henke (10B), Paulina Schildknecht (10C) und Darius Riesen (10D) für ihre hervorragenden Leistungen geehrt.