An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Foto: Polizei Höxter

Marienmünster. Bei einem Verkehrsunfall auf der B239 bei Marienmünster-Papenhöfen sind am Mittwochabend, 16. Juli, sieben Menschen verletzt worden. Laut Polizeiangaben wurden zwei Personen schwer, fünf weitere leicht verletzt. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.


Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Höxter war ein 18-jähriger Fahrer eines BMW 3ers gegen 22.20 Uhr auf der B239 in Richtung Höxter unterwegs. In dem Fahrzeug befanden sich insgesamt fünf Personen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren. An der Abzweigung Papenhöfen beabsichtigte der junge Mann, nach links auf die K64 abzubiegen. Dabei übersah er offenbar einen entgegenkommenden Skoda Fabia, der von einem 26-Jährigen gelenkt wurde und in Richtung Steinheim fuhr.

Im Kreuzungsbereich kam es zum frontalen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei wurden alle sieben Insassen verletzt. Der BMW-Fahrer und ein 16-jähriger Mitfahrer erlitten laut Polizei schwere Verletzungen, die übrigen Beteiligten – darunter auch die 27-jährige Beifahrerin im Skoda – wurden leicht verletzt. Mehrere Rettungswagen brachten die Verletzten in umliegende Krankenhäuser.

Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B239 in Höhe Papenhöfen voll gesperrt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.