Detmold. Das Angebot in der „Weidmüller Welt“ wird ab sofort und bis Freitag, 26. September, um einen Secondhand-Pop-up-Store erweitert.
Gegen eine kleine Spende können Besucher dort gut erhaltene Kleidungsstücke für Damen, Herren und Kinder sowie Dekoartikel, Spiele und Spielzeug in gutem Zustand erwerben.
Alle verfügbaren Artikel und Kleidungsstücke wurden von Weidmüller-Mitarbeitern gespendet. Sämtliche Einnahmen kommen dem Weidmüller Cent-Spende e. V. zugute, der sich für soziale Projekte in und um Detmold engagiert, Menschen hilft und Perspektiven in schwierigen Situationen gibt.
Der Secondhand-Pop-up-Store befindet sich im Erdgeschoss an der Lange Straße 25 in Detmold. Auf der Fläche variiert das Angebot in regelmäßigen Abständen – Pop-up-Stores, verschiedene Ausstellungen oder Projekte finden dort einen Raum.
Die „Weidmüller Welt“ liegt seit März dieses Jahres im Zuständigkeitsbereich der Weidmüller-Ausbildung. Seitdem übernimmt das Eventplanungsteam der Auszubildenden, bestehend aus angehenden Industriekaufleuten und Fachinformatikern, die Betreuung und Planung.
Die Auszubildenden bekommen die Möglichkeit, selbst Verantwortung zu übernehmen und den Laden mit eigenen kreativen Ideen zu gestalten. Auch die Idee für den Secondhand-Pop-up-Store kam von den Auszubildenden: „Wir haben ein Angebot gesucht, mit dem wir etwas Gutes bewirken können. Nicht mehr benötigte Kleidung und Artikel werden wiederverwendet, anstatt weggeworfen. Gleichzeitig unterstützen alle Spenderinnen und Spender den Weidmüller Cent-Spende e.V. und damit Projekte in der Region“, stellt Jana Vieselmann, Auszubildende zur Industriekauffrau, heraus.
Neben der Fläche des aktuellen Pop-up-Stores befindet sich dauerhaft der Weidmüller-Shop: Besucher können ausgewählte Werkzeuge testen und erwerben. Auch Fan-Artikel wie Hoodies werden dort angeboten. Geöffnet ist das Geschäft dienstags, donnerstags und freitags von 11 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr.