Symbolbild. Foto: Adobe Stock

Bad Salzuflen. Ein Kellerbrand an der Woldemarstraße hat am Dienstagvormittag, 12. August, für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Nach Angaben der Polizei war gegen 10.05 Uhr schwarzer Qualm aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses gemeldet worden.


Aufmerksam gemacht wurde der Bewohner demnach von Nachbarn, als er gerade das Haus verlassen wollte. Er habe daraufhin selbst umgehend den Notruf gewählt.

Die Feuerwehr rückte mit hauptamtlichen Kräften, dem Einsatzführungsdienst, der Löschgruppe Bad Salzuflen sowie dem Löschzug Schötmar/Werl-Aspe aus. Bereits auf der Anfahrt sei eine deutliche Rauchentwicklung erkennbar gewesen. Ein Atemschutztrupp habe den Brandherd im Heizungsbereich des Kellers lokalisiert und das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.

Im Anschluss wurde das gesamte Wohnhaus belüftet, um verbleibenden Rauch zu entfernen. Nach rund 90 Minuten konnten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst den Einsatzort wieder verlassen. Verletzte gab es nicht. Angaben zur Höhe des Sachschadens lagen zunächst nicht vor. Das Gebäude ist weiterhin bewohnbar.