Der Jubiläums-Sonntag steht ganz im Zeichen der Jugend: Die neuen Jugendmajestäten werden ausgeschossen - im vergangenen Jahr siegten Lina Sievert und Julius Brockhausen. Foto: Andreas Leber

Lemgo. Die Lemgoer Schützengesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 450-jähriges Bestehen. Nach ersten Veranstaltungen, darunter das „Locken für Jedermann“, steht von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August, das große Jubiläumswochenende an – mit einem abwechslungsreichen Programm rund um das Schützenhaus und auf dem Lemgoer Marktplatz.


Der Auftakt am Freitag steht ganz im Zeichen des Jubiläumszapfenstreichs. Ab 16 Uhr beginnt das Antreten der Schützen, um 17 Uhr setzt sich der Marsch in Richtung Marktplatz – in Lemgo auch „Steinerner Saal“ genannt – in Bewegung.

Dort startet um 18.45 Uhr der feierliche Zapfenstreich mit zahlreichen Gastvereinen aus der Region. Anschließend geben die „Musikfreunde Schwelentrup“ ab 20 Uhr ein Konzert. Den Abschluss bildet eine Open-Air-Party mit DJ Mino, begleitet von einer Food-Meile mit Pommes, Bratwurst, Fisch, Pizza und weiteren Angeboten. Der Eintritt ist frei.

Samstag – Historie und 90er-Jahre-Stimmung

Der Samstag startet um 11 Uhr mit einem Brunch für ehemalige und amtierende Majestäten im Schützenhaus. Zeitgleich wird ein großes Gruppenfoto aller anwesenden Majestäten aufgenommen. Ab 11.45 Uhr beginnt das Schießen um den Jubiläumspokal, dessen Siegerehrung um 14 Uhr erfolgt.

Ab 17 Uhr ist Einlass auf die Eventmeile im Schützengarten. Um 19 Uhr startet dort die große „90er Open-Air-Party“ mit Loona („Bailando“, „Vamos a la Playa“), Sydney Youngblood und DJ Mino. Karten sind im Vorverkauf beim Reisecenter eXpitur, Mittelstraße 62 in Lemgo, erhältlich.

Sonntag – Jugend im Mittelpunkt

Der letzte Festtag steht ganz im Zeichen der Schützenjugend. Ab 11.30 Uhr beginnt das Jugendschützenfest mit Rahmenprogramm. Zwischen 13 und 15 Uhr wird um die Titel der neuen Jugendmajestäten geschossen – teilnahmeberechtigt sind Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren, auch ohne Vereinsmitgliedschaft. Die Krönung ist für 16 Uhr vorgesehen. Im Anschluss steigt im Schützenhaus eine Jugenddisco mit DJ Pascal bei freiem Eintritt.

Für Unterhaltung sorgen zudem ein Mini-Bastel-Workshop, eine Hüpfburg, ein Spielmobil, ein Demofahrzeug der Jugendfeuerwehr sowie eine Fotowand. Kulinarische Angebote reichen von Hotdogs, Waffeln und Candybar bis zu Bratwurst, Kaffee und weiteren Speisen.

 Weitere Jubiläums-Highlights

Neben dem Jubiläumswochenende stehen in diesem Jahr weitere Veranstaltungen auf dem Programm: Eine historische Ausstellung, ein Sportaktionstag am 20. September sowie der Karneval der dritten Kompanie am 15. November im Schützenhaus.