Blomberg. Die Arbeiten an den ersten beiden Knotenpunkten im Ostring schreiten zügig voran. Bereits ab Ende der Sommerferien kann der Bus- und Kraftfahrzeugverkehr in Richtung Saulsiek wieder fließen. Die derzeitigen Sperrungen werden entsprechend dem Baufortschritt schrittweise zurückgebaut. Dies teilte die Stadt Blomberg nun mit.
Parallel dazu beginnt die Stadt Blomberg in dieser Woche mit dem Umbau des dritten Knotenpunktes Sonnenhang/Feldeggeser Weg.
Ziel der Maßnahme sei die Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie die barrierefreie und durchgängige Gestaltung der Gehwege – insbesondere für Fußgänger. Gleichzeitig solle der Verkehrsfluss optimiert, die Querung des Straßenraums erleichtert und die Anbindung an das Wohngebiet Saulsiek verbessert werden.
In einem ersten Schritt wird ein durchgehender Gehweg auf der Westseite der Fahrbahn – vom Sonnenhang bis zum Feldeggeser Weg – hergestellt. Während dieser Arbeiten erfolgt eine halbseitige Sperrung der Straße, der Verkehr wird mithilfe einer mobilen Ampelanlage geregelt. Größere Einschränkungen für den Verkehr sind in dieser Bauphase nicht zu erwarten.
Über den weiteren Bauverlauf werde die Stadt Blomberg rechtzeitig informieren. Die Fertigstellung der gesamten Maßnahme sei für Ende September geplant. Die Müllabfuhr bleibe während der gesamten Bauzeit gewährleistet.