Lemgo. Mit „The Circle of Nature“ bringt Schauspieler Peter Trabner ein Ein-Mann-Umweltdrama auf die Bühne, das die Zerstörung der Natur mit Ironie, Selbstkritik und viel Improvisationstalent thematisiert.
Die Aufführung findet am Freitag, 29. August, im Garten der städtischen Galerie Eichenmüllerhaus (Braker Mitte 39) statt und ist kostenlos zugänglich. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 18.30 Uhr. Das Stück lädt das Publikum dazu ein, unter freiem Himmel über das eigene Verhältnis zur Natur nachzudenken. Peter Trabner verbindet dabei ernste Themen in einer eindrucksvollen Darstellung mit einer spielerischen Leichtigkeit.
Zur Person in der Online-Enzyklopädie „Wikipedia“:
Peter Trabner, Jahrgang 1969, absolvierte Mitte der 1980er Jahre eine Ausbildung als Mechaniker. Danach besuchte er von 1994 bis 1997 die „Schule für Clownerie Kube“ in Berlin. Seit 1992 ist er als Schauspieler im Theaterbereich, als Clown, Pantomime und Performancekünstler tätig. Er entwickelte 1998 die Figur des Polizisten Herr Richtig, mit der er improvisierend im öffentlichen Raum performativ interveniert. Seit 2010 spielt Trabner auch in Spielfilmen, und zwar vorrangig in Spielfilmen des Genres Mumblecore, so in Papa Gold (2010) von Tom Lass, Dicke Mädchen (2013) von Axel Ranisch oder Silvi von Nico Sommer. Daher wird er verschiedentlich als „das Gesicht des German Mumblecore“ bezeichnet. Peter Trabner ist Trainer für freie Improvisation in den Bereichen Theater und Film. Er wohnt seit 1992 in Berlin, ist verheiratet und hat zwei Töchter.