Von einem Räuber mit einer Pistole bedroht zu werden, ist eine furchterregende Situation, in die niemand geraten möchte. Denn das eigene Leben hängt dabei an einem seidenen Faden. Gewöhnlich verhalten sich Räuber auch nicht so kontemplativ und in sich gekehrt wie auf dem Symbolfoto von Pixabay, sondern legen es darauf an, sich mit Angst erregendem Verhalten Respekt zu verschaffen.
Bad Salzuflen. In Bonny-und-Clyde-Manier überfielen Räuber am Freitagabend, 22. August, um kurz nach 21:30 Uhr unter Vorhalt einer Schusswaffe eine Tankstelle an der Bielefelder Straße. Die Gesichter hinter OP-Masken verborgen, bedrohte der Mann die Mitarbeiterin der Tankstelle mit der Waffe, während seine Partnerin das Geld aus der Kasse nahm.
Das Räuber-Duo entkam zu Fuß mit mehreren hundert Euro in Richtung Oerlinghauser Straße. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben im Anschluss erfolglos.
Folgendermaßen können die beiden beschrieben werden: Sie waren etwa 1,60 – 1,65 Meter groß und im Alter zwischen 17 und 25 Jahren. Der Mann hatte eine dünne Statur und war mit einem dunkelgrauen Kapuzenpullover, beiger Hose, weißen Schuhen und einer schwarzen Cappy bekleidet. Die Frau trug eine schwarze Mütze, eine schwarze Kapuzenjacke und schwarze Hose sowie weiße Sportschuhe.
Hinweise zu dem Raub erbittet das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter 05231 6090.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page