Oerlinghausen. Die Stadt Oerlinghausen präsentiert mit Sophie Wehmeier eine neue Kollegin im Team. Als Klimaanpassungsmanagerin übernimmt sie die zentrale Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung eines Klimaanpassungskonzeptes.
Der Klimawandel ist in der Region spürbar, und es sei der Stadt ein Anliegen, gemeinsam aktiv zu werden. Dank der erfolgreichen Bewerbung auf das Programm „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ (DAS) des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) kann Sophie Wehmeier bis April 2027 an der Erstellung des Klimaanpassungskonzepts für Oerlinghausen, das auf den lokalen naturräumlichen, finanziellen und personellen Gegebenheiten aufbaut, arbeiten.
Die Stadt Oerlinghausen wird bei dem Prozess zur Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes durch die Expertise von B.A.U.M. Consult GmbH unterstützt. „Das Büro sticht durch seine vielfältigen Erfahrungen im Bereich Klimaanpassung hervor und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Sophie Wehmeier.
Wehmeier ist gebürtige Gütersloherin und bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit. Nach ihrem Studium im Bereich Ressourcenmanagement Wasser arbeitete sie unter anderem bei der Unteren Wasserbehörde im Kreis Gütersloh sowie im Stadtplanungsamt der Stadt Leipzig. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement möchte sie die Akteure der Klimaanpassung in Oerlinghausen vernetzen und gemeinsam Maßnahmen entwickeln, die die Stadt resilienter machen.
„Klimaanpassung ist eine Gemeinschaftsaufgabe“, betont Sophie Wehmeier. „Nur wenn die Stadtverwaltung geschlossen hinter dem Konzept steht und alle – Bürgerinnnen und Bürger, lokale Akteure und die Verwaltung – gemeinsam an einem Strang ziehen, können die Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden. Das ist die Voraussetzung für ein zukunftsfähiges und lebenswertes Oerlinghausen.“
Bürgermeister Dirk Becker freut sich auf die Zusammenarbeit mit Sophie Wehmeier und ist überzeugt, dass sie mit ihrer Expertise und ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung der Stadt leisten werde.