Lage. Die Wähler der Stadt Lage sind am 14. September aufgerufen, ihre Stimme für die Zusammensetzung des Kreistages, für die Landrätin/den Landrat des Kreises Lippe, für die Zusammensetzung des Rates der Stadt Lage sowie die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Stadt Lage abzugeben.
Sollte am Wahltag keiner der Bewerber für das Amt der Landrätin/des Landrates des Kreises Lippe und/oder für das Amt der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Stadt Lage mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, so findet am Sonntag, 28. September, eine Stichwahl statt.
In den Fällen, bei denen Wahlberechtigte keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, besteht die Möglichkeit, am Wahlsonntag unter Vorlage des Personalausweises direkt im Wahllokal die Stimme abzugeben beziehungsweise bereits vor dem Wahlsonntag Briefwahl zu beantragen.
Die Stadt Lage weist alle Wahlberechtigten darauf hin, dass das Briefwahlbüro der Stadt Lage bis einschließlich Freitag, 12. September, 15 Uhr, geöffnet ist. Dort besteht für Personen, die am Wahltag verhindert sind, neben der Briefwahlbeantragung auch die Möglichkeit, direkt vor Ort zu wählen.
Am Samstag, 13. September, ist eine Briefwahlbeantragung nur noch in Ausnahmefällen (bei Nachweis akuter Erkrankungen) von 8 bis 12 Uhr möglich. Gleiches gilt für den Wahlsonntag. Am Wahltag kann eine Beantragung der Briefwahl nur in Ausnahmefällen (bei Nachweis akuter Erkrankungen) bis 15 Uhr im Rathaus Lagenser Forum, Am Drawen Hof 1, erfolgen.
Briefwahlunterlagen können am Wahlwochenende in den Briefkasten des Rathauses geworfen werden. Am Wahltagssonntag ist eine Entgegennahme von Briefwahlunterlagen von 8 bis 16 Uhr im Lagenser Forum möglich. Eine Entgegennahme von Briefwahlunterlagen am Wahltag in den einzelnen Wahlräumen im Stadtgebiet erfolgt nicht.
Am Wahlsonntag sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr für eine Stimmabgabe vor Ort geöffnet. Weitere Informationen zur Kommunalwahl 2025 (zum Beispiel Wahlraumfinder, lokale Ergebnisse) finden sich auf der Homepage der Stadt Lage.