Detmold. In einem Mehrparteienhaus an der Hannoverschen Straße ist am Samstagabend, 27. September, ein Zimmerbrand ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei habe das Feuer gegen 22.24 Uhr in der Küche einer Wohnung begonnen. Die Ursache sei bislang ungeklärt.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Detmold befanden sich laut Einsatzleitung noch zwei Personen in einer der Wohnungen. Diese seien mithilfe von Brandfluchthauben aus dem verrauchten Bereich gerettet worden. Die Feuerwehr habe anschließend umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Während der Löscharbeiten sei eine Gasflasche aus der betroffenen Wohnung ins Freie gebracht worden. Zudem konnten zwei Katzen lebend geborgen werden.
Das Gebäude mit insgesamt sechs Wohneinheiten sei vollständig kontrolliert und belüftet worden. Der Rettungsdienst habe 18 Personen, darunter sechs Kinder, medizinisch untersucht. Eine Rauchgasvergiftung sei bei keiner der betroffenen Personen festgestellt worden, sodass ein Transport ins Krankenhaus nicht erforderlich gewesen sei.
Die betroffene Wohnung sei nach Einschätzung der Einsatzkräfte derzeit nicht bewohnbar. Die übrigen Wohnungen könnten weiterhin genutzt werden.
Im Einsatz waren rund 75 Kräfte der Feuerwehr Detmold, darunter die Einheiten Hauptamtlich, Nord und Mitte. Die Einheit Hiddesen habe während des Einsatzes den Grundschutz für das Stadtgebiet sichergestellt. Der Rettungsdienst sei mit mehreren Fahrzeugen, einem Notarzt sowie dem Leitenden Notarzt vor Ort gewesen. Nach Abschluss der Maßnahmen sei die Einsatzstelle an die Polizei übergeben worden.