Bürgermeister Markus Baier und Organisator Antonio Ugia (von links) freuen sich über den neuen Kühlschrank, den die Stiftung Kloster St. Loyen gespendet hat. Foto: Alte Hansestadt Lemgo
Lemgo. Die Stiftung Kloster St. Loyen hat für den ehrenamtlichen Nachbarschaftskaffee einen Kühlschrank gespendet. Damit kann das Team um Antonia Ugia das Kuchen- und Tortenangebot bei dem monatlichen Treff gut gekühlt in Szene setzen. Bürgermeister Markus Baier überzeugte sich als Vorstandsvorsitzender davon, dass der Kühlschrank seinen ersten Einsatz im Schützenhaus gut meisterte.
Seit 2024 gibt es den „Nachbarschaftskaffee“, und Gründer Antonia Ugia fand schnell Unterstützer für Organisation und mehr, sodass seitdem an manchen Nachmittagen bis zu 100 Personen zu den Treffen mit Kaffee und Kuchen kommen. Beim gemütlichen Beisammensein sind schon neue Freundschaften entstanden. Einmal im Monat sind die Ehrenamtlichen und ihre Gäste seit Anfang 2025 im Schützenhaus zu finden. Der nächste Treff ist am Samstag, 4. Oktober, von 13.30 Uhr bis 17 Uhr.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page