Kreis Lippe. Verkehrskontrollen der Polizei fördern doch immer wieder Regelverstöße aller Art zutage. Auffällig schon vor dem Wochenende: die Häufung von Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr. Donnerstag und Freitag fischte die Polizei gleich drei Alkoholsünder aus dem fließenden Verkehr. Einer von ihnen zog sich wegen reduzierter Kontrolle über sein Fahrzeug bei einem „Alleinunfall“ Verletzungen zu.
Bad Salzuflen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 00:35 Uhr wurde in Bad Salzuflen-Holzhausen ein 22-jähriger Autofahrer aus Bad Salzuflen in seinem dunklen BMW im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Dabei stellt sich heraus, dass der 22-Jährige erheblich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein durchgeführter Alkoholvortest verlief positiv. Dem 22-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren gegen ihn wurde eingeleitet. Abschließend wurde ihm das Führen führerscheinpflichtiger Fahrzeuge untersagt.
Horn-Bad Meinberg. Am späten Freitagabend um 23:45 Uhr wurde in Horn-Bad Meinberg ein 36-jähriger ausländischer Autofahrer in seinem grauen VW Golf im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Dabei stellt sich heraus, dass der 36-Jährige erheblich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein durchgeführter Alkoholvortest verlief positiv. Dem 36-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren gegen ihn wurde eingeleitet und eine Sicherheitsleistung erhoben. Abschließend wurde ihm das Führen führerscheinpflichtiger Fahrzeuge untersagt.
Detmold-Heidenoldendorf. Nicht nur hinterm Autosteuer, auch am Scooter-Lenker erwischt die Polizei Alkoholsünder. Am späten Donnerstagabend gegen 23.40 Uhr verunglückte im Ortsteil Heidenoldendorf ein 16-jähriger Detmolder Jugendlicher mit seinem E-Scooter infolge des Genusses von alkoholischen Getränken. Durch den Sturz zog er sich leichte Verletzungen im Gesicht zu, welche im Krankenhaus ambulant versorgt werden mussten. Dem 16-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen ihn wurde eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen machen können, melden ihre Feststellungen bitte dem Verkehrskommissariat in Detmold unter der Telefonnummer 05231 – 6090.